Hi Jungs, Hi ans Atomix Team,
seit Monaten kämpfe ich mit einem Problem, das ich alleine nicht gelöst bekomme, jetzt hoffe ich einfach auf die Community:
Ich bekomme die Latenz nicht so eingestellt, dass alle Songs clean (also ohne jegliches Knacken) zu hören sind. Hier einige Details:
- der Denon ASIO Driver (aktuell 2.1.1) bietet defaultmäßig komplett ‚krumme’ Werte an, also z.B. 518 (statt 512/11ms). 518 geht beim mir gar nicht, deutliches Knacken in allen Songs. Wenn ich manuell auf binäre Standardwerte stelle (also z.B. 512, 256, 1024, oder 2048) wird es kein Stück besser. Info: Ich wußte zuerst gar nicht wie man überhaupt gerade Werte einstellt (mit Schieberegler und Maus geht das gar nicht), mit den Cursortasten ist es möglich. Aber wir gesagt bringt nichts
- selbst unerträglich hohe Buffergrößen/Latenzwerte 1024, 2048 (46ms!) bringen keine Besserung.
- der einzige Wert, der einigermaßen vernünftig klingt ist '468 Sample' - ich habe keine Ahnung warum !?
- Habe inzwischen stundenlang alle Werte getestet. Gleiches Ergebnis, 468 klingt noch am besten, aber je nach Song noch immer einzelne ‚Knackgeräusche’ zu hören
- Alles auf 3 komplett verschiedenen Rechnern gestestet (Win XP, Win7 32 Bit, Win 64Bit..), immer wieder lande ich bei 468 ... und es knackt noch immer. -> also unabhängig von PC
- was mich zunehmend beschäftigt: habe das Problem nur mit Virtual DJ ! - bei ‚Traktor’ alles problemlos. Soll ich jetzt von VDJ auf Traktor wechseln, bin kurz davor, möchte ich aber nicht -> Jungs, Euer VDJ ist klasse ! ... wenn da nicht das ASIO Problem wäre.
- noch ein Detail: Habe lange gebraucht, bis ich es überhaupt festgestellt hatte: man muss schon die ‚richtigen’ (kritischen) Songs haben, um es zu hören, leise Passagen mit 'viel Luft' sind am kritischsten - schönes Bsp ist das Intro von 'Glenn Morrison - I see you in me (Original Mix Edit)’. Wenn ihr jetzt noch den Rechner etwas belastet (z.B. durch einen FX Effekt, z.B. Noisebell) hört man ein deutliches Knacken.
Da ich nicht live in Clubs auftrete, sondern im Studio produziere, kann ich mir solche Soundartifakte nicht leisten. Über PA Boxen im Club hört man das womöglich gar nicht ... auf Studiospeakern ist es ein NO-GO :(
Bevor ihr mich jetzt fragt, wie ich die VDJ Parameter gesetzt habe: vergeßt es, alles schon probiert, mit/ohne Ultralatenz, Parameter Performance: Latenz Auto vs. Fixwert, Optimiert für Latenz j/n, Fast Resampling j/n) - 468 ist am besten aber das Knacken in manchen Songs noch immer nicht wegzubekommen
Getestete Versionen: VDJ Full Version Pro (aktuelle Version), Denon ASIO Treiber neuste Version (2.1.1), nutze btw mein selbst erstelltes Denon MC3000 Mapping (Link hier: http://de.virtualdj.com/addons/15021/Denon_MC3000_DJ_Controller.html )
Also jetzt die Fragen an Euch:
1) Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen, könnt ihr mir sagen, welche ASIO Werte ihr bei Denon ASIO eingestellt habt ?
2) Versucht bitte mal genau zu hinzuhören, am besten mit dem Song oben - wie schaut das bei Euch aus ?
3) an das Atomix Support Team: Habt ihr noch irgendeine Ideen ? Bei Denon brauche ich wohl gar nicht erst nachzufragen, wenn ich denen mitteile, dass Traktor problemlos läuft und nur bei VDJ ein Problem haben werden sie mich eh an Euch verweisen.
In Summe:
‚I love VDJ & my Denon MC3000 & my own Denon MC3000 Mapping’ - aber wenn ich das mit dem Knacken nicht wegbekomme, macht VDJ für mich künftig wenig Sinn
Need help ;) ... alleine komme ich hier irgendwie nicht weiter
freu' mich auf Eure Ideen !
kalo
seit Monaten kämpfe ich mit einem Problem, das ich alleine nicht gelöst bekomme, jetzt hoffe ich einfach auf die Community:
Ich bekomme die Latenz nicht so eingestellt, dass alle Songs clean (also ohne jegliches Knacken) zu hören sind. Hier einige Details:
- der Denon ASIO Driver (aktuell 2.1.1) bietet defaultmäßig komplett ‚krumme’ Werte an, also z.B. 518 (statt 512/11ms). 518 geht beim mir gar nicht, deutliches Knacken in allen Songs. Wenn ich manuell auf binäre Standardwerte stelle (also z.B. 512, 256, 1024, oder 2048) wird es kein Stück besser. Info: Ich wußte zuerst gar nicht wie man überhaupt gerade Werte einstellt (mit Schieberegler und Maus geht das gar nicht), mit den Cursortasten ist es möglich. Aber wir gesagt bringt nichts
- selbst unerträglich hohe Buffergrößen/Latenzwerte 1024, 2048 (46ms!) bringen keine Besserung.
- der einzige Wert, der einigermaßen vernünftig klingt ist '468 Sample' - ich habe keine Ahnung warum !?
- Habe inzwischen stundenlang alle Werte getestet. Gleiches Ergebnis, 468 klingt noch am besten, aber je nach Song noch immer einzelne ‚Knackgeräusche’ zu hören
- Alles auf 3 komplett verschiedenen Rechnern gestestet (Win XP, Win7 32 Bit, Win 64Bit..), immer wieder lande ich bei 468 ... und es knackt noch immer. -> also unabhängig von PC
- was mich zunehmend beschäftigt: habe das Problem nur mit Virtual DJ ! - bei ‚Traktor’ alles problemlos. Soll ich jetzt von VDJ auf Traktor wechseln, bin kurz davor, möchte ich aber nicht -> Jungs, Euer VDJ ist klasse ! ... wenn da nicht das ASIO Problem wäre.
- noch ein Detail: Habe lange gebraucht, bis ich es überhaupt festgestellt hatte: man muss schon die ‚richtigen’ (kritischen) Songs haben, um es zu hören, leise Passagen mit 'viel Luft' sind am kritischsten - schönes Bsp ist das Intro von 'Glenn Morrison - I see you in me (Original Mix Edit)’. Wenn ihr jetzt noch den Rechner etwas belastet (z.B. durch einen FX Effekt, z.B. Noisebell) hört man ein deutliches Knacken.
Da ich nicht live in Clubs auftrete, sondern im Studio produziere, kann ich mir solche Soundartifakte nicht leisten. Über PA Boxen im Club hört man das womöglich gar nicht ... auf Studiospeakern ist es ein NO-GO :(
Bevor ihr mich jetzt fragt, wie ich die VDJ Parameter gesetzt habe: vergeßt es, alles schon probiert, mit/ohne Ultralatenz, Parameter Performance: Latenz Auto vs. Fixwert, Optimiert für Latenz j/n, Fast Resampling j/n) - 468 ist am besten aber das Knacken in manchen Songs noch immer nicht wegzubekommen
Getestete Versionen: VDJ Full Version Pro (aktuelle Version), Denon ASIO Treiber neuste Version (2.1.1), nutze btw mein selbst erstelltes Denon MC3000 Mapping (Link hier: http://de.virtualdj.com/addons/15021/Denon_MC3000_DJ_Controller.html )
Also jetzt die Fragen an Euch:
1) Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen, könnt ihr mir sagen, welche ASIO Werte ihr bei Denon ASIO eingestellt habt ?
2) Versucht bitte mal genau zu hinzuhören, am besten mit dem Song oben - wie schaut das bei Euch aus ?
3) an das Atomix Support Team: Habt ihr noch irgendeine Ideen ? Bei Denon brauche ich wohl gar nicht erst nachzufragen, wenn ich denen mitteile, dass Traktor problemlos läuft und nur bei VDJ ein Problem haben werden sie mich eh an Euch verweisen.
In Summe:
‚I love VDJ & my Denon MC3000 & my own Denon MC3000 Mapping’ - aber wenn ich das mit dem Knacken nicht wegbekomme, macht VDJ für mich künftig wenig Sinn
Need help ;) ... alleine komme ich hier irgendwie nicht weiter
freu' mich auf Eure Ideen !
kalo
Posted Thu 21 Mar 13 @ 12:41 pm
Hat niemand ausser mir ein Denon ASIO installiert ? ;) ... Welche Werte sind bei Euch eingestellt ?
danke !
danke !
Posted Fri 22 Mar 13 @ 1:36 pm
Also beim MC6000 sind im ASIO wie auch in VDJ fixe Werte von jeweils 128 wohl die beste Wahl.
Posted Mon 25 Mar 13 @ 6:03 am
Ich habe im Grunde das gleiche Problem .... Ich habe anstatt knacken immer knistern und knacken, weder Firmware Update, noch Treiberupdate auf den 2.22 oder VDJ Update auf die aktuele Version hat wirklich geholfen, alle möglichen Latenzeinstellungen bringen nicht wirklich was, mal ist es da, mal ist es weg, und mir ist einfach nicht klar wie das zusammenhängen könnte, vielleicht liegts am Prozessor, oder Grafikkarte, oder an was auch immer ... .... Und beim Trecker ist alles so wie es sein soll, kein knistern oder knacken oder dergleichen, Latenzen bei 5 ms ... Alles ist schön ... Was mich auch zu dem Schluss kommen lässt, entweder meine Hardware sprich der Denon ist nicht für VDJ gemacht, oder umgekehrt :-) Ich hoffe, ja ich bete das der nächste Versionssprung da endlich Abhilfe schafft, sonst ist für mich das Thema VDJ erledigt, weil ich einfach nicht einsehe das ich einen Top Controller eventuell gegen was schlechteres eintauschen soll nur weil die Software nicht so will wie ich will :-) ... LG Thorsten
Posted Mon 25 Mar 13 @ 8:08 am
danke Euch, hilft mir schon ein wenig weiter.
@PachN: meinst du wirklich '128' ? Der Wert ist ja extrem klein, hatte ich noch nicht gestestet, werde ich nachholen. Habe aber meine Zweifel, da es ja bei 256 schon extrem wird, dann nochmal die Hälfte ? Aber ich versuchs. Der ASIO Treiber müsste beim MC6000 wohl der gleiche sein wie beim MC3000, richtig ?
@bolder80: gut zu hören, dass ich nicht alleine bin ;) ... Hilft dir nicht wirklich, weiss schon. Du hast Recht, 'Knistern' trifft es viel besser, kein 'Knacken'. Ich glaub' nicht mehr, dass es am PC oder Graphikkarte liegt, habe wie gesagt schon 3 verschiedene PCs gestetet - immer das gleiche Ergebnis. Und JA, es nevt, dass es bei Traktor nie diese Probleme gibt. Da ist nur das Mapping so unendlich mühselig, dass ich gerne bei VDJ bleiben würde. Hast du mal den Wert 468 getestet ?? Ich frage mich, warum gerade so ein 'krummer' Wert den besten (aber noch immer knisternden) Klang gibt, interessiert mich wie der Wert bei Euch klingt. Googeln mit ASIO Denos & 468 bringt nichts zum Vorschein.
kalo
@PachN: meinst du wirklich '128' ? Der Wert ist ja extrem klein, hatte ich noch nicht gestestet, werde ich nachholen. Habe aber meine Zweifel, da es ja bei 256 schon extrem wird, dann nochmal die Hälfte ? Aber ich versuchs. Der ASIO Treiber müsste beim MC6000 wohl der gleiche sein wie beim MC3000, richtig ?
@bolder80: gut zu hören, dass ich nicht alleine bin ;) ... Hilft dir nicht wirklich, weiss schon. Du hast Recht, 'Knistern' trifft es viel besser, kein 'Knacken'. Ich glaub' nicht mehr, dass es am PC oder Graphikkarte liegt, habe wie gesagt schon 3 verschiedene PCs gestetet - immer das gleiche Ergebnis. Und JA, es nevt, dass es bei Traktor nie diese Probleme gibt. Da ist nur das Mapping so unendlich mühselig, dass ich gerne bei VDJ bleiben würde. Hast du mal den Wert 468 getestet ?? Ich frage mich, warum gerade so ein 'krummer' Wert den besten (aber noch immer knisternden) Klang gibt, interessiert mich wie der Wert bei Euch klingt. Googeln mit ASIO Denos & 468 bringt nichts zum Vorschein.
kalo
Posted Mon 25 Mar 13 @ 11:11 am
Ich habe es in Millisekunden Schritten versucht, ohne Ultra Latency, mit Ultra Latency, auf "Auto", optimiert für Latenz, Fast Streching und und und ... ich habe glaube ich mittlerweile sämtliche Variationen durch ... Immer dasselbe Resultat, nichts bringt irgend eine Änderung .... Es knistert munter weiter ... Am stärksten ist es wenn mal wie bei vielen Trance Tracks der Fall ist eine leise Passage kommt .... Das hört sich dann so an wie eine schlecht gepflegte Vinyl .... So als wenn man einen Flusen unter der Nadel hat ... ich glaube langsam aber sicher dass das vielleicht mit dem Autogain zusammen hängt, das der das nicht gebacken bekommt wenn leise Passagen kommen ... Und das seltsamste ist, stelle ich VDJ auf WDM um ist absolute Ruhe, man hört nix ... Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache, dann brauche ich keinen Controller ... LG Thorsten
P.S Es gibt eine Seite im Netz, die heisst Tr.....r Bible, da kannst du dir diverse Mappings für den Denon runterladen ... Vielleicht ist ja was passendes dabei für dich ;-)
P.S Es gibt eine Seite im Netz, die heisst Tr.....r Bible, da kannst du dir diverse Mappings für den Denon runterladen ... Vielleicht ist ja was passendes dabei für dich ;-)
Posted Mon 25 Mar 13 @ 11:57 am
Ja ganz genau, klingt dann wie so eine Vinylplatte mit Staub, gut beschrieben, nervt. Mein o.g. Song ist auch so ein Beispiel (im Intro ist viel 'leiser Background' dursetzt mit betonten starken Höhen). Da haben wir wohl genau die gleichen Probleme.
Autogain ... Auch eine Idee, kann man das irgendwie abschlalten ?
Die 'Tra..bible' kenne ich, danke, da ist mein eigenes Trekter Mapping schon weiter, bis ich aber mein eigenes VDJ Mapping (siehe Link oben) auf Trekter angepasst habe ... Werde ich alt ;) ... Vielleicht hat ja irgedjemand im VDJ Support eine Idee, oder zumindest eine Hoffnung, dass es mit VDJ 8 besser wird ....
Autogain ... Auch eine Idee, kann man das irgendwie abschlalten ?
Die 'Tra..bible' kenne ich, danke, da ist mein eigenes Trekter Mapping schon weiter, bis ich aber mein eigenes VDJ Mapping (siehe Link oben) auf Trekter angepasst habe ... Werde ich alt ;) ... Vielleicht hat ja irgedjemand im VDJ Support eine Idee, oder zumindest eine Hoffnung, dass es mit VDJ 8 besser wird ....
Posted Mon 25 Mar 13 @ 12:53 pm
hast du "meine" einstellungen schon probiert?
asiopuffer im denon auf 128 (je nach rechner 256)
in virtualdj config/performance
-latency auf 128 (je nach rechner 256)
-scratch auf optimiert
-mastertempo auf vortgeschritten
-skin und 48khz auf "quality
in virtualdj config/soundkarten
denon asio und ultra latency aktiviert!
je nach möglichkeit noch die firmware des denons updaten.
Braenzu
asiopuffer im denon auf 128 (je nach rechner 256)
in virtualdj config/performance
-latency auf 128 (je nach rechner 256)
-scratch auf optimiert
-mastertempo auf vortgeschritten
-skin und 48khz auf "quality
in virtualdj config/soundkarten
denon asio und ultra latency aktiviert!
je nach möglichkeit noch die firmware des denons updaten.
Braenzu
Posted Mon 25 Mar 13 @ 1:30 pm
@braenzu: bin im Moment ausser Haus, kann ich in 2 Tagen mal testen. 256 war schon deutlich schlechter, an 128 war nicht zu denken. Aber ich versuch mal genau deine Vorgaben. Firmware ist aktuell. Danke ! Ich werde berichten.
Posted Mon 25 Mar 13 @ 2:06 pm
So .. Habe mir des Spasses halber mal die Mühe gemacht meine Traktor Scratch A 6 anzuschliessen ... Und, was soll ich sagen, nichts ... Kein knistern, kein knacken, Latenz auf 2 ms (128) , alles ist top, mit Autogain, ohne Autogain, alles im grünen Bereich .... Tja .... Asche auf mein Haupt, dann wird es wohl doch in irgend einer Form mit dem Asio Treiber von Denon zusammen hängen ... Das wäre ausserst unangenehm um das mal milde auszudrücken ... LG Thorsten
Posted Mon 25 Mar 13 @ 2:51 pm
Hi Thorsten,
Na lass mich mal so sagen: so schlecht kann der Denon ASIO Treiber nicht sein, NI zeigt mit 'Trekter' zeigt ja wie es sein sollte mit dem Denon ASIO - aber die Kombi VDJ & Denon ASIO scheint das Problem zu sein (was ich auch nicht hoffe) ich werd's auf jeden Fall mal mit den 128 versuchen ... Bin aber ehlich gesagt nicht allzu optimistisch ... Irgendwie muss doch diese 'Nuss zu knacken sein' ...
Gruesse, Kai
Na lass mich mal so sagen: so schlecht kann der Denon ASIO Treiber nicht sein, NI zeigt mit 'Trekter' zeigt ja wie es sein sollte mit dem Denon ASIO - aber die Kombi VDJ & Denon ASIO scheint das Problem zu sein (was ich auch nicht hoffe) ich werd's auf jeden Fall mal mit den 128 versuchen ... Bin aber ehlich gesagt nicht allzu optimistisch ... Irgendwie muss doch diese 'Nuss zu knacken sein' ...
Gruesse, Kai
Posted Mon 25 Mar 13 @ 4:57 pm
Fakt ist, Trecker Karte und VDJ funzt, Trecker Karte und Trecker funzt,Trecker und Denon funzt , VDJ und Denon funzt nicht ... Bleibt ja nur der Denon Treiber ... LG Thorsten
Posted Mon 25 Mar 13 @ 7:02 pm
@Thorsten: Habe dich schon verstanden, aber so einfach ist es wohl nicht. Dass VDJ mit vielen anderen ASIO Treibern kein Problem hat, will ich garnicht bezweifeln (das wäre ja nochmal schöner ;), nur mit dem Denon scheint es bei VDJ nicht zu klappen - woran das liegt (Denon u/o VDJ) wissen wir beide (leider !!;) noch immer nicht.
@Braenzu: Hatte jetzt ausgiebig Zeit, deine Einstellungen genauso zu testen. danke! - hilft am Ende auch nicht weiter:
Ich kam nach weiterem stundenlangen Testen zu immer eigenartigeren Phänomenen:
- 256 geht garnicht, da wird das Knistern schon zu einem 'Waldbrand' ;(
- 128/2ms: spannend: deutlich besser, aber noch immer schlechter als bei 468 (weit weg von knisterfrei), egal wie ich alle anderen Parameter in VDJ setze (auto/fix, scratch, mastertempo, skin, autogain usw..)
- und ganz spannend (das verstehe ich jetzt garnicht mehr): Regler in ASIO auf Anschlag links, bei 88/1ms wird es noch besser als bei 128, aber eben immer noch knsitern.
Langsam verstehe ich garnichts mehr, welcher Bug schlummert hier in VDJ & Denon ??
Wie kann es denn sein, dass so eine geringe Bufferszie wie 88 besser klingt als 128, bei 256 wirds ganz schlecht, und nur bei 468 'einigermaßen' erträglich ... komme einfach nicht weiter ...
... vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ...
@Braenzu: Hatte jetzt ausgiebig Zeit, deine Einstellungen genauso zu testen. danke! - hilft am Ende auch nicht weiter:
Ich kam nach weiterem stundenlangen Testen zu immer eigenartigeren Phänomenen:
- 256 geht garnicht, da wird das Knistern schon zu einem 'Waldbrand' ;(
- 128/2ms: spannend: deutlich besser, aber noch immer schlechter als bei 468 (weit weg von knisterfrei), egal wie ich alle anderen Parameter in VDJ setze (auto/fix, scratch, mastertempo, skin, autogain usw..)
- und ganz spannend (das verstehe ich jetzt garnicht mehr): Regler in ASIO auf Anschlag links, bei 88/1ms wird es noch besser als bei 128, aber eben immer noch knsitern.
Langsam verstehe ich garnichts mehr, welcher Bug schlummert hier in VDJ & Denon ??
Wie kann es denn sein, dass so eine geringe Bufferszie wie 88 besser klingt als 128, bei 256 wirds ganz schlecht, und nur bei 468 'einigermaßen' erträglich ... komme einfach nicht weiter ...
... vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ...
Posted Thu 28 Mar 13 @ 2:02 pm
Hallo liebe Kollegen,
hat sich hier eigentlich was getan, in Form einer Lösung?
Könnte mir einen MC 3000 zulegen, der 2 x benutzt wurde :-)
Allerdings lege ich noch mit der 7.4.2 auf
Wäre schön wenn sich ein MC 3000 User mal dazu äußern könnte
Danke im Voraus
hat sich hier eigentlich was getan, in Form einer Lösung?
Könnte mir einen MC 3000 zulegen, der 2 x benutzt wurde :-)
Allerdings lege ich noch mit der 7.4.2 auf
Wäre schön wenn sich ein MC 3000 User mal dazu äußern könnte
Danke im Voraus
Posted Sat 06 Dec 14 @ 9:59 am
DJ Tomka:
Ob sich schon eine Lösung zum oben genannten Problem gefunden hat kann ich Dir leider nicht sagen,
ich weiss nur das VDJ 7 wohl nur mit 44.1 KHz und nicht mit 48khz funktioniert.
Eventuell liegt da das obere Problem mit dem Denon MC 3000,ansonsten wüsste ich so auch nichts.
PS:
Vielleicht währe ja auch eine AA VMS2 was für dich,habe sie selbst seit 2011 und bisher keinerlei Probleme mit VDJ 7.4 LE,
VDJ 7.4.2 Pro Full oder der VDJ 8 Pro Infinity.
Schaue dich mal im Marktplatz um.
mfg,Dirk
Ob sich schon eine Lösung zum oben genannten Problem gefunden hat kann ich Dir leider nicht sagen,
ich weiss nur das VDJ 7 wohl nur mit 44.1 KHz und nicht mit 48khz funktioniert.
Eventuell liegt da das obere Problem mit dem Denon MC 3000,ansonsten wüsste ich so auch nichts.
PS:
Vielleicht währe ja auch eine AA VMS2 was für dich,habe sie selbst seit 2011 und bisher keinerlei Probleme mit VDJ 7.4 LE,
VDJ 7.4.2 Pro Full oder der VDJ 8 Pro Infinity.
Schaue dich mal im Marktplatz um.
mfg,Dirk
Posted Sat 06 Dec 14 @ 10:40 am
Hallo Dirk,
danke für deinen Tip, aber eine VMS2 hatte ich schon und fand den Controller nicht so gut (ist ja Ansichtssache) :-)
Möchte den Denon nur als Backup Controller haben, weil ich mit 2 Pioneer arbeite, je nach Einsatzgebiet.
Und der der Denon lacht mich irgendwie an, aber mit den hier beschriebenen Soundproblemen lasse ich das lieber.
Da behalte ich lieber meine oft belächelte Hercules RMX2, die läuft nämlich wie ein Panzer :-)
Gruß
Thomas
danke für deinen Tip, aber eine VMS2 hatte ich schon und fand den Controller nicht so gut (ist ja Ansichtssache) :-)
Möchte den Denon nur als Backup Controller haben, weil ich mit 2 Pioneer arbeite, je nach Einsatzgebiet.
Und der der Denon lacht mich irgendwie an, aber mit den hier beschriebenen Soundproblemen lasse ich das lieber.
Da behalte ich lieber meine oft belächelte Hercules RMX2, die läuft nämlich wie ein Panzer :-)
Gruß
Thomas
Posted Sun 07 Dec 14 @ 3:31 am
Also ich arbeite schon geraume mit der Kombi aus MC 3000 und Virtual DJ, sowohl mit der 7er als auch mit der 8er.
Die Treiberversion ist die 2.2.2 und der Controller hat die "aktuellste" Firmware drauf.
Habe damit überhaupt keine Probleme - also auch kein Knacksen oder sowas und er schickt auch in 48 kHz.
Gerade gestern erst wieder eine Veranstaltung mit 400 Gästen und entsprechender Anlage.
Die Treiberversion ist die 2.2.2 und der Controller hat die "aktuellste" Firmware drauf.
Habe damit überhaupt keine Probleme - also auch kein Knacksen oder sowas und er schickt auch in 48 kHz.
Gerade gestern erst wieder eine Veranstaltung mit 400 Gästen und entsprechender Anlage.
Posted Sun 07 Dec 14 @ 3:43 pm
Hallo djragman
Danke für deine Info. Jetzt bin ich doch wieder am überlegen :-)
Ich denke ich werde es wagen, wenn ich mit dem Verkäufer preislich überein komme.
Danke für deine Info. Jetzt bin ich doch wieder am überlegen :-)
Ich denke ich werde es wagen, wenn ich mit dem Verkäufer preislich überein komme.
Posted Mon 08 Dec 14 @ 3:11 am