Gefunden :D


Posted Wed 27 Feb 13 @ 2:45 pm
Damit ging es bei mir los.
Befeuert durch CD Player und Minidisc Player
Befeuert durch CD Player und Minidisc Player
Posted Thu 28 Feb 13 @ 1:37 am
armin mc wrote :
Gefunden :D
[BILD entfernt]
[BILD entfernt]
jo den hatt ich auch, und noch zwei 1210er dazu
Posted Thu 28 Feb 13 @ 2:33 am
armin mc wrote :
Gefunden :D
[BILD entfernt]
[BILD entfernt]
Hast Du den noch liegen???
Posted Thu 28 Feb 13 @ 4:34 am
jakovski wrote :
Hehe.... wir hatten 10 Fußgängerampeln mit farbigen Scheiben. Dazu eine selbstbau Thyristor Lichtorgel Schaltung ;-)
Lebensgefährlich sag ich euch....
Lebensgefährlich sag ich euch....
Oder einfach einen "Starter" von einer Leuchtstoffröhrenlampe in Reihe geschalten. Hat auch immer irgendwie beblinkt.
Posted Thu 28 Feb 13 @ 6:57 am
maik2609 wrote :
Hast Du den noch liegen???
armin mc wrote :
Gefunden :D
[BILD entfernt]
[BILD entfernt]
Hast Du den noch liegen???
Nein sorry. War auch nicht meiner, sondern der vom Club. Aber ich bin mir sicher das man den Cloud heute noch ums gleiche Geld verkaufen könnte, wie Neupreis ;-)
Übrigens, meine heutigen Favoriten sind: Ecler, Rodec und immer noch Cloud. Unter anderem liebe ich immer noch den Dynacord M1. Einfach unverwüstlich. Pioneer Mixer sind eher für Mode Püpchen und Leute die zu viel Geld haben :P
Posted Thu 28 Feb 13 @ 9:26 am
marcel3110 wrote :
Oder einfach einen "Starter" von einer Leuchtstoffröhrenlampe in Reihe geschalten. Hat auch immer irgendwie beblinkt.
Oder einfach einen "Starter" von einer Leuchtstoffröhrenlampe in Reihe geschalten. Hat auch immer irgendwie beblinkt.
Stimmt! Jetzt, wo Du es sagst . . . . was haben wir damals für Blödsinn gemacht:
Rundumleuchten von Baufahrzeugen abgeschraubt und nicht dabei erwischen lassen . . .
Posted Thu 28 Feb 13 @ 10:56 am
p.franitza wrote :
Damit ging es bei mir los.
Befeuert durch CD Player und Minidisc Player

Befeuert durch CD Player und Minidisc Player
Das Teil haben wir noch 2x im Keller stehen! :D Mein erster war schon etwas neurer! Behringer DDM 4000!
Posted Thu 28 Feb 13 @ 11:10 am
Wenn einer zufällig noch einen Dynacord M1 rum liegen hat, würd ich den gerne abkaufen :D
Posted Thu 28 Feb 13 @ 11:15 am
Den Klassiker hatten wir noch gar nicht, war aber wirklich mein Start...

Zuerst hatte ich nur das Mikro angeschlossen und es neben eine Box gelegt und die VU Anzeige bestaunt...
Welch (Un)Sinn :P
Zuerst hatte ich nur das Mikro angeschlossen und es neben eine Box gelegt und die VU Anzeige bestaunt...
Welch (Un)Sinn :P
Posted Thu 28 Feb 13 @ 12:32 pm
Man, mit Talkover ;)
Posted Thu 28 Feb 13 @ 12:58 pm
das ist nicht mein Foto, aber die Reste sind noch im Keller :-(((((

& nein! das ist kein LE

& nein! das ist kein LE
Posted Thu 28 Feb 13 @ 1:33 pm
Hallo zusammen,
1969 - BLOW UP - Passau
High End mit Braun DSM 1/1 & Braun PS 500 ;-)


1969 - BLOW UP - Passau
High End mit Braun DSM 1/1 & Braun PS 500 ;-)

Posted Fri 01 Mar 13 @ 1:40 am
dj-professor wrote :
Stimmt! Jetzt, wo Du es sagst . . . . was haben wir damals für Blödsinn gemacht:
Rundumleuchten von Baufahrzeugen abgeschraubt und nicht dabei erwischen lassen . . .
marcel3110 wrote :
Oder einfach einen "Starter" von einer Leuchtstoffröhrenlampe in Reihe geschalten. Hat auch immer irgendwie beblinkt.
Oder einfach einen "Starter" von einer Leuchtstoffröhrenlampe in Reihe geschalten. Hat auch immer irgendwie beblinkt.
Stimmt! Jetzt, wo Du es sagst . . . . was haben wir damals für Blödsinn gemacht:
Rundumleuchten von Baufahrzeugen abgeschraubt und nicht dabei erwischen lassen . . .
Und es war auch eine sau geile Zeit. Manchmal kommt das Basteln einfach zu kurz!
Posted Fri 01 Mar 13 @ 2:21 am
Hallo!
Mixe bald wieder mit einem alten Discothekenmixer LEM DM 82 aus den 80er Jahren,wenn er fertig restauriert ist,
der war damals auch oft in den Discotheken verbaut wenn man sich kein Dynacord M1 leisten konnte,
desweiteren Pro Acoustic HQ 7 + 8,Dynacord SM Serie,Rodec MX 18+180
Love the Old Mixer


mfg,vlnjacki
Mixe bald wieder mit einem alten Discothekenmixer LEM DM 82 aus den 80er Jahren,wenn er fertig restauriert ist,
der war damals auch oft in den Discotheken verbaut wenn man sich kein Dynacord M1 leisten konnte,
desweiteren Pro Acoustic HQ 7 + 8,Dynacord SM Serie,Rodec MX 18+180
Love the Old Mixer

mfg,vlnjacki
Posted Fri 01 Mar 13 @ 4:56 am
Jaja.... das M1 - steht eines bei mir in gutem Zusatand zu Hause mit komplett neuen ALPS Fadern ;-)
Das Teil ist nach all den Jahren immer noch eine Referenzmaschine. ;-)
Gruß, Heiko
Das Teil ist nach all den Jahren immer noch eine Referenzmaschine. ;-)
Gruß, Heiko
Posted Fri 01 Mar 13 @ 4:57 am
Die ganzen alten Dynacord Mixer wie M1, M2 ,SM-Serie sind damals sehr gut gewesen.
Die Schlagen auch heute noch einige der neueren Mixer und vor allen sind noch schöne 100mm Fader verbaut gewesen
mfg Dirk
Posted Fri 01 Mar 13 @ 5:05 am
Disco2000 von der Firma RFT - Batteriebetrieben!! ^^

Posted Fri 01 Mar 13 @ 6:35 am
vlnjacki wrote :
Die ganzen alten Dynacord Mixer wie M1, M2 ,SM-Serie sind damals sehr gut gewesen.
Die Schlagen auch heute noch einige der neueren Mixer und vor allen sind noch schöne 100mm Fader verbaut gewesen
mfg Dirk
Die ganzen alten Dynacord Mixer wie M1, M2 ,SM-Serie sind damals sehr gut gewesen.
Die Schlagen auch heute noch einige der neueren Mixer und vor allen sind noch schöne 100mm Fader verbaut gewesen
mfg Dirk
Das ging mir grade auch durch Kopf.
100er Fader ... ein Traum
Grüßle
Holger
Posted Fri 01 Mar 13 @ 7:41 am
Hallo DJ - Dr. Music - DE!
Ja 100mm Fader sind ein Traum,in meinem LEM DM 82 sind die auch noch verbaut.
Mit dem LEM habe ich den Mix hier gemacht:
MDDT - ClubDanceMiniMix 6:
http://shareplace.com/?5D1C49538
mfg,Dirk aka DJ Popeye
Ja 100mm Fader sind ein Traum,in meinem LEM DM 82 sind die auch noch verbaut.
Mit dem LEM habe ich den Mix hier gemacht:
MDDT - ClubDanceMiniMix 6:
http://shareplace.com/?5D1C49538
mfg,Dirk aka DJ Popeye
Posted Fri 01 Mar 13 @ 7:52 am