Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Lichteffekte Kaufempfehlung kompakt & mobil !!!

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Wer kennt es nicht, wenig Platz im Auto, möglichst schneller und einfacher Aufbau mit maximaler Show für den Veranstalter.
Suche noch den einen oder anderen Effekt wenn die Tanzfläche voll ist und die Gäste wollen, nach dem einen oder anderen Bierchen,
abrocken, das Licht wird gedimmt und auf der Tanzfläche blinkt und flackert es bunt, minimale Technik, maximale "Ausbeute" ist gefragt !!!
Ich selbst habe den Galaxian 3d Laser und mittlerweile 2 x

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/lightmaXX-LED-RGB-Wash-Ultra-Bright-/art-LIG0004083-000?recId=88fc19fa-9783-4ac2-88e3-d1194a2727e1&campaign=EPOQ

für die Boxenstative hinter den Doppel-Skrims, einen brauche ich noch und bin auf die Fusion FX Bar 5 gestoßen.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/American-DJ-Fusion-FX-Bar-5-/art-LIG0008973-000

Mit der Bitte um eure Ratschläge, Empfehlungen und Erfahrungen mit euren Effekten verbleibe ich

Ihr und euer (Illja) Peter :-P
 

Posted Tue 06 Nov 12 @ 1:05 am
Hi Peter

das Ding ist vom Prinzip nicht schlacht, da Du ja 3 Effekte in einem hast. Ich hab nur etwas Bachweh was den Moonflower angeht, da ich nicht weiss wie hell du es brauchts. Einen Laser hast du ja schon. Der Fusionbar arbeitet "nur" mit einer 3W LED für den Flowereffekt. Je nach dem wo Du spielst kann das dünn werden. Ich selbst hab ein paar von den Teilen hier:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/American-DJ-Quad-Gem-DMX-LED-Moonflower-Effekt/art-LIG0004069-000
und kann nur sagen, dass die sehr viel Licht bringen ( vergleichbar mit 4x250W Halogen lt. Datenblatt )...dazu noch ein leistungsfähiges Strobe und du hast das gleiche ( auch vom Ladevolumen ;-) wie mit dem Fusionbar nur mit mehr Power. Wenn du nicht so viel Leistung benötigst ist der FB FX5 mit Sicherheit eine gute + kompakte all-in-one Lösung...
greetz
rob
 

Hallo,

ich hatte vor einem Jahr auch so eine Bar im Auge, habe aber dann gehört, dass die nicht so toll sein sollen. Wäre natürlich toll gewesen so 3 in einem zu haben.
Habe aber jetzt ein American DJ Quad Phase LED und bin damit vol zufrieden. Kostet im Moment ca. 140 Euro. Eine Art Strobe Effekt kann man damit auch machen, auch wenns vielleicht nicht so hell ist wie ein reines Strobe Licht.

Außerdem hab ich noch ein American DJ Jelly Dome, was auch ganz nett anzusehen ist, und wie das Quad Phase alle vier Farben kann.

MfG
Mirko
 

Hi,
ADJ Jelly Dome und Quad Phase kann ich ebenfalls nur empfehlen. Allerdings sollte man das Ganze schon mit einem DMX Controller steuern. Damit kann man schöne Stimmungen erzeugen.
Abgerundet hab ich bei mir das Ganze mit einem ordentlichen Hazer => Look Unique 2. Der hüllt den Raum dezent und geruchsneutral mit leichtem Dunst und somit wirken die Lichteffekte erst richtig. Außerdem lässt er sich ebenfalls in die DMX Kette mit einbauen.
Den Galaxian 3D hab ich zwar auch, aber ich nehm ihn gar nicht mehr erst mit. Ist mir von der Ausbeute im Vergleich viel zu lasch.
 

roBroY09 wrote :
Hi Peter

das Ding ist vom Prinzip nicht schlacht, da Du ja 3 Effekte in einem hast. Ich hab nur etwas Bachweh was den Moonflower angeht, da ich nicht weiss wie hell du es brauchts. Einen Laser hast du ja schon. Der Fusionbar arbeitet "nur" mit einer 3W LED für den Flowereffekt. Je nach dem wo Du spielst kann das dünn werden. Ich selbst hab ein paar von den Teilen hier:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/American-DJ-Quad-Gem-DMX-LED-Moonflower-Effekt/art-LIG0004069-000
und kann nur sagen, dass die sehr viel Licht bringen ( vergleichbar mit 4x250W Halogen lt. Datenblatt )...dazu noch ein leistungsfähiges Strobe und du hast das gleiche ( auch vom Ladevolumen ;-) wie mit dem Fusionbar nur mit mehr Power. Wenn du nicht so viel Leistung benötigst ist der FB FX5 mit Sicherheit eine gute + kompakte all-in-one Lösung...
greetz
rob


Ich denke es kommt dann im Endeffekt nicht so auf die Helligkeit an, wenn ich mal meinen Aufbau sehe, zu 90% mit Beamer und Leinwand
an der Tanzfläche, daneben rechts und links die Boxen mit den Skrims und den doch sehr hellen lightmaXX LED RGB Wash Ultra Bright,
die man aber gut dimmen kann, da habe ich dann schönes "warmes" Licht und oben auf der einen Box den 3d Laser, wenn es dann
soweit ist werde ich wohl als erstes mal die Fusion FX 5 testen.

 

Alles klar....dachte nur weil viele hier im Forum "viel Licht" brauchen/ wollen....gibt doch bei Gelegenheit Bescheid wenn du den FB getestet hast, wie du damit zurecht kommst...
greetz
rob
 



(Old topics and forums are automatically closed)