Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: DJ Pult/Theke Marke Eigenbau! Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt. - Page: 6

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

PachN wrote :
dj_exact wrote :


Ich nehme auch mal an das du 2 gesunde Beine hast :D



Manche behaupten sogar, ich hätte drei ;P



...die sind dann aber kurz; hast Du nicht ein bissl zu hoch gebaut? **duck_und_weg**
 

Nich die länge bzw höhe macht es sondern die Technik^^...
 

Und schon sind wir fast wieder beim Thema :-)

Hier gefällt's mir . . .
 

music234 wrote :
PachN wrote :
dj_exact wrote :


Ich nehme auch mal an das du 2 gesunde Beine hast :D



Manche behaupten sogar, ich hätte drei ;P



...die sind dann aber kurz; hast Du nicht ein bissl zu hoch gebaut? **duck_und_weg**



Haha, touchè :D

 

Langsam geht es voran.

Ein Teil an Plexiglas ist angekommen und schon verbaut.
Regale hängen auch und der erste Teil an Licht ist bestellt.
Sollte morgen ankommen.

Habe im Netz noch mal ein bisschen geschaut und das Teil hier gefunden:

http://www.elv.de/Lichtorgel-LO-12,-Komplettbausatz/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_5910


Noch ein kleines Kondesatormikro bestellt welches an den Eingang kommt

und zum Schluss soll das ganze mal ungefähr so aussehen dann :D


http://www.youtube.com/watch?v=85QnHFc9cY8&feature=related

Bisschen scheiß Video, aber ich denke man kann sich vorstellen was es macht :D



Edit: Ach ja, Bilder folgen sobald es welche gibt.
 

So, hälfte ist geschafft.

Sieht jetzt alles noch ein bisschen wild aus, aber ich habe erst mal versucht ob es grundsätzlich funktioniert was ich hier zusammen gebastelt habe.
TFT kommt noch an die Wand und auf den Verstärker warte ich jetzt aktuell noch.
Deshalb sind gerade nur die kleinen PC Boxen dran wie man links im Bild erkennt.
Außerdem fehlt noch ein Teil LEDs, welche unter die aufgehängten Boxen kommen (Sind nicht zu sehen, aber die Kabelkanäle an der Wand lassen sie erahnen).

Von der Lichtorgel LO12 bin ich für den Preis echt beeidruckt.
Klar man muss alles selbst zusammen löten und bis man die richtigen Frequenzen mit den Potis eingestellt hat
dauerts auch kurz, aber wenns mal läuft ist nicht schlecht :)


So nun hier ein kurzes Video





Ach ja, Tastatur und Maus kommen auch noch eine Etage tiefer, dann ist mehr Platz :)
 

Dieses Licht *_*

Ich baue hier auch grad wieder ein wenig weiter, soll jetzt alles schön mit Kabelkanälen versorgt werden. Das Gewusel hier ist mir einfach zu unordentlich..

Und Licht will ich hier bei meinem Equipment auch noch haben, da muss Ikea wieder her halten :D
Oder sowas wie du, nur nicht so aufwändig.. :D

Und weiß jemand wo ich Aufkleber, z.B. von VDJ, Pioneer oder sonst sowas her bekomme? Brauche gaaaanz viele :D

So sieht es im Moment bei mir aus, wenn ich dahinter stehe. Nur das ich seit heute noch mehr Aufkleber habe.

 

@PachN

musste den Link vom Video auf FB teilen, weil ich es für sehr gelungen halte..vor allem der einbau mit den 1210er :)

LG
Thomas
 

@ PatchN

darf ich kurz fragen was das fürn Lied ist was bei dir gerade läuft?

Und echt hut ab vor Deinem Eigenbau!...der Heimwerkerking lässt grüßen.
 

good-sound.de wrote :
@PachN

musste den Link vom Video auf FB teilen, weil ich es für sehr gelungen halte..vor allem der einbau mit den 1210er :)

LG
Thomas


Wo will sehen :)
EDIT: PM, weil mein FB Link, wenn ich ihn hier reinstelle irgendwie nicht funktioniert :-/


Retti wrote :
@ PatchN

darf ich kurz fragen was das fürn Lied ist was bei dir gerade läuft?

Und echt hut ab vor Deinem Eigenbau!...der Heimwerkerking lässt grüßen.


Das ist das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=-Ez3ra8F4KQ
 

pachn ich bin begeistert. kannste mal zeigen wie dus verbaut hast? also bilder davon wo genau. und die einstellungen und wie das ganze funktioniert. wird das per bass angesteuert oder wie. überlege das nachzubauen. hab mir schon ein paar ideen von dir gemoppst :D
 

Jaja, Shooter du moppser :D

 












 

djshooter26 wrote :
pachn ich bin begeistert. kannste mal zeigen wie dus verbaut hast? also bilder davon wo genau. und die einstellungen und wie das ganze funktioniert. wird das per bass angesteuert oder wie. überlege das nachzubauen. hab mir schon ein paar ideen von dir gemoppst :D


Hab die Steuerung ja weiter oben als Link gepostet.
Musst halt selbst zusammen löten ist nur ein Bausatz.
Aber das ganze wird per normalem 12V Netzteil gesteuert.
Gibts ja zu jedem LED Strip Set dazu.
Das habe ich auseinander geschnitten, dann die Kabel an der Orgel am vorgesehenen Anschluss angeschlossen.
Die Orgel hat Outputs für Low, Mid und High Frequenzen.
Aktuell hängt also der eigentliche LED Strip am Low Output.
Die nächsten mach ich an den Mid.

Signal bekommt das ganze per vorhandener Input Schnittstelle. Dort kann man ein Low-Signal (wie von einem Handy oder so) anschließen und ein High-Signal. Also ein bereits verstärktes Signal.

Ich habe es jetzt so, dass ich von der VMS vom Booth weg gehe und in den Low Eingang der Orgel. Funktioniert 1A.
Man kann auch ein Kondesator Mikro anschließen. Das wollte ich zuerst. Aber da brauch man richtig mächtig Druck und Luftbewegung aus den Boxen sonst geht da nix. Habe es getestet.

So noch kurz zu der Orgel... Die Wiederstände sind leider nicht beschriftet. Ich musste also erst mal googeln, wie man die
anhand der Farbringe ausrechnet. Auch die Kondensatoren sind nicht einheitlich beschriftet, aber das war halb so schlimm.
Bisschen auskennen sollte man sich in der Richtung aber schon, vorallem weil die "Bauanleitung" nicht sehr ausführlich ist.
Gibt im Prinzip nur einen Bestückungsplan.

War von mir ein Versuch. Wenn es nicht geklappt hätte, habe ich damit nicht viel Geld kaputt gemacht.
Aber läuft ja :D
 

 

Fertig! :D
Ich sag mal es sind jetzt 95%... Kommt halt immer was dazu, ist ja klar. :D
Die kommen die nächste Zeit auch noch.
http://www.ebay.de/itm/251067569114?_trksid=p5197.c0.m619#ht_1939wt_1076

Dann mach ich mir iwann noch so einen kleinen 2ten Boden rein und mach mir da auch noch mal Lichter rein, so wie die vorne bei der Glasscheibe sind. Da brauch ich nur mal mehr Steckdosen :D



 

dj_exact wrote :
Fertig! :D
Ich sag mal es sind jetzt 95%... Kommt halt immer was dazu, ist ja klar. :D
Die kommen die nächste Zeit auch noch.
http://www.ebay.de/itm/251067569114?_trksid=p5197.c0.m619#ht_1939wt_1076

Dann mach ich mir iwann noch so einen kleinen 2ten Boden rein und mach mir da auch noch mal Lichter rein, so wie die vorne bei der Glasscheibe sind. Da brauch ich nur mal mehr Steckdosen :D



Bei der Tapete wird mir ganz wuschig :-O

Kommt aber gut - auch das mit dem Grün gefält mir sehr gut.

Und Pachn's Lichtorgel kommt auch gut!!!

DJ Toni
 

Das sieht auf dem Bild echt extrem aus :D
Wenn man hier im Raum steht sieht das alles iwie viel besser aus :D

 

Und wieder ein kurzes Video.
Neu dazugekommen:

Plexi unter den Boxenregalen.
LEDs unter den Boxenregalen, LEDs hinter den Boxen,
Verstärker und Boxen (<-- die Teile haben echt was drauf. Zwar kein ordentlichen Druck, klar bei der Größe, aber selbst, wenn die
Endstufe ins Clipping geht, noch einen glasklaren Sound)

Als nächstest dann endlich mal ein Tastaturvorschub, dass das Keyboard da endlich weg kommt.

Next: Größerer Bildschirm und an die Wand.




Edit: Wenn es jetzt gleich noch nicht geht. Es läd noch hoch ;)
 

Habe den Abend mal mit SketchUp gespielt, plane ja immer noch so ein einigermaßen mobiles Pult zu bauen...









Sinn ist es, das Equipment einmal aufgebaut lassen zu können und nur Strom+Audio nach außen anzuschließen. Sicherlich sind richtige Cases zum Transport besser, aber so viel mache ich außer Haus nun auch nicht. So kann ich dem ganzen Krempel zuhause auch mal schnell verstauen bzw. aufbauen. Sorgen macht mir allerdings das Gewicht, wird wohl nur zu zweit tragbar sein.

Das ganze soll so in weiß sein, nur der Boden einen Überzug aus diesem Filzteppich (der zb. im Autokofferraum ist) bekommen. Bin mir noch nicht sicher, ob ich den doppelten Boden (der Mixer steht ja tiefer als die Konsole) als Stauraum nutzen oder so wie auf dem Bild dicht machen soll. Außerdem bin ich noch unschlüssig, wo ich die Kabel am besten nach außen führe. An die Seite kommen noch Tragegriffe eventuell (die habe ich mit SketchUp nicht hinbekommen, genau wie die Laptophalter :D). Später soll noch Beleuchtung dazu kommen.
 

93%