Hallo Leute.
Bis jetzt legte ich meine Sets mit Traktor auf, seit kurzem möchte ich mit Videos auflegen. Jetzt habe ich mal VDJ installiert, um zu sehen, wie das funktioniert.
Eigentlich ein geiles Programm, wenn ich das mit der Videowiedergabe hinbekommen würde. Folgendes Problem:
Wenn ich ein Video lade und starte, kann ich es im Fenster sehen, wenn ich die Hardwarebeschleunigung ausschalte. Wenn ich ein Vollbild möchte, dann ruckelt es ziemlich heftig. Nun ja, das klingt nach schwacher Grafikkarte.
Der Mini PC und ist nagelneu, Win7 drauf, alle Treiber sind auf dem aktuellen Stand und sogar das Bios hat gerade ein Update erfahren. Die Performance sowie die Grafikkarte sollten schnell genug sein: Mit VLC kann ich auf beiden Monitoren seperat zwei Full HD Filme paralell ansehen, ohne dass da was ruckelt.
Ich kann im VDJ das Videofenster auf den 2. Monitor ziehen und so groß machen, wie es geht, und es ruckelt nicht. Unabhängig davon, ob das Video 20 MB mit 800x600 ist oder Full HD mit 150 MB. Gut dachte ich, nicht die schönste Lösung, aber wenns nicht anders geht, dann reicht mir das. So sieht man halt die Kopfleiste des Fensters über der Videowiedergabe. Wenn ich aber jetzt dazwischen ein mp3 spiele, dann sollte VDJ die Visuals aktivieren. Die gehen aber nur mit aktivierter Hardwarebeschleunigung. Also Hardwarebeschleunigung ein und die Visuals gehen auch im Vollbild. Videos nicht.
Jetzt habe ich VDJ auf meinem Desktoprechner installiert und siehe da: alles funzt wie es soll. Video im Vollbild auf dem 2. Monitor, die Visuals bei mp3´s und alles ohne Ruckeln. Warum bekomme ich das beim Mini PC nicht hin?
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Entweder habe ich gerade den falschen Rechner gekauft und wechsle auf einen Mini Mac oder ich verwende die falsche Software und muss mir eine Alternative für VDJ suchen. Aber das kann es doch nicht sein???
Schöne Grüße, Christian
Bis jetzt legte ich meine Sets mit Traktor auf, seit kurzem möchte ich mit Videos auflegen. Jetzt habe ich mal VDJ installiert, um zu sehen, wie das funktioniert.
Eigentlich ein geiles Programm, wenn ich das mit der Videowiedergabe hinbekommen würde. Folgendes Problem:
Wenn ich ein Video lade und starte, kann ich es im Fenster sehen, wenn ich die Hardwarebeschleunigung ausschalte. Wenn ich ein Vollbild möchte, dann ruckelt es ziemlich heftig. Nun ja, das klingt nach schwacher Grafikkarte.
Der Mini PC und ist nagelneu, Win7 drauf, alle Treiber sind auf dem aktuellen Stand und sogar das Bios hat gerade ein Update erfahren. Die Performance sowie die Grafikkarte sollten schnell genug sein: Mit VLC kann ich auf beiden Monitoren seperat zwei Full HD Filme paralell ansehen, ohne dass da was ruckelt.
Ich kann im VDJ das Videofenster auf den 2. Monitor ziehen und so groß machen, wie es geht, und es ruckelt nicht. Unabhängig davon, ob das Video 20 MB mit 800x600 ist oder Full HD mit 150 MB. Gut dachte ich, nicht die schönste Lösung, aber wenns nicht anders geht, dann reicht mir das. So sieht man halt die Kopfleiste des Fensters über der Videowiedergabe. Wenn ich aber jetzt dazwischen ein mp3 spiele, dann sollte VDJ die Visuals aktivieren. Die gehen aber nur mit aktivierter Hardwarebeschleunigung. Also Hardwarebeschleunigung ein und die Visuals gehen auch im Vollbild. Videos nicht.
Jetzt habe ich VDJ auf meinem Desktoprechner installiert und siehe da: alles funzt wie es soll. Video im Vollbild auf dem 2. Monitor, die Visuals bei mp3´s und alles ohne Ruckeln. Warum bekomme ich das beim Mini PC nicht hin?
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Entweder habe ich gerade den falschen Rechner gekauft und wechsle auf einen Mini Mac oder ich verwende die falsche Software und muss mir eine Alternative für VDJ suchen. Aber das kann es doch nicht sein???
Schöne Grüße, Christian
Posted Sat 17 Dec 11 @ 5:47 pm
welche grafikkarte hast du genau?
Braenzu
Braenzu
Posted Sat 17 Dec 11 @ 6:49 pm
Morgen,
das ist ein Mini PC und hat Grafik Onboard. Hat VGA, DVI und HDMI Anschlüsse, der primäre Monitor hat den DVI und der 2. Monitor hat den VGA Anschluss. Vielleicht hilft dir ein Screenshot von AIDA weiter:
Danke für deine Hilfe, schöne Grüße, Christian
das ist ein Mini PC und hat Grafik Onboard. Hat VGA, DVI und HDMI Anschlüsse, der primäre Monitor hat den DVI und der 2. Monitor hat den VGA Anschluss. Vielleicht hilft dir ein Screenshot von AIDA weiter:
Danke für deine Hilfe, schöne Grüße, Christian
Posted Sun 18 Dec 11 @ 2:17 am
Hmm, irgendwie kann ich kein Bild posten, ich versuchs mal mit dem Link zum Bild:
http://up.picr.de/9025689xgg.jpg
http://up.picr.de/9025689xgg.jpg
Posted Sun 18 Dec 11 @ 2:18 am
christian.xvc wrote :
Morgen,
das ist ein Mini PC und hat Grafik Onboard. Hat VGA, DVI und HDMI Anschlüsse, der primäre Monitor hat den DVI und der 2. Monitor hat den VGA Anschluss. Vielleicht hilft dir ein Screenshot von AIDA weiter:
Danke für deine Hilfe, schöne Grüße, Christian
das ist ein Mini PC und hat Grafik Onboard. Hat VGA, DVI und HDMI Anschlüsse, der primäre Monitor hat den DVI und der 2. Monitor hat den VGA Anschluss. Vielleicht hilft dir ein Screenshot von AIDA weiter:
Danke für deine Hilfe, schöne Grüße, Christian
christian.xvc wrote :
Nun ja, das klingt nach schwacher Grafikkarte.
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Entweder habe ich gerade den falschen Rechner gekauft und wechsle auf einen Mini Mac oder ich verwende die falsche Software und muss mir eine Alternative für VDJ suchen. Aber das kann es doch nicht sein???
Schöne Grüße, Christian
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Entweder habe ich gerade den falschen Rechner gekauft und wechsle auf einen Mini Mac oder ich verwende die falsche Software und muss mir eine Alternative für VDJ suchen. Aber das kann es doch nicht sein???
Schöne Grüße, Christian
Doch das kann es sein, wenn du nicht die richtige Grafikkarte und genügend Memory hast !
Hier mal die Anforderung eines PC / Laptop um wie bei dir Videomixing zu machen:
MINIMUM system requirements:
Intel® Pentium® 4 or AMD Athlon™ XP
1024x768 resolution
DirectX compatible soundcard
512MB RAM
50MB free on the hard drive
RECOMENDED system requirements:
Intel® Core™ 2 or AMD Athlon™ X2
1280x1024 resolution
Multi-channel DirectX compatible soundcard
1024MB RAM
200MB free on the hard drive
Additional requirements for Video mixing:
2048MB (2GB) RAM
ATI™ or NVIDIA® video card w/256MB of Dedicated DDR3 RAM
Video card must support dual-screen output
Supported Operating System:
MINIMUM: Microsoft® Windows XP SP3 or newer
RECOMMENDED: Microsoft® Windows 7 Professional 32-bit
Microsoft® Windows 95, 98, ME, or older are not supported
Du schreibst nicht wieviel Speicher du hast, für Videomixing sind es mindesten 2 GB RAM.
Falls deine Grafikkarte shared Memory hat, so wird das nichts. Es muss auf der Grafikkarte eigenen Speicher von mind. 256MB haben (dediziert).
Sonst bleibt dir nichts anderes übrig als einen anderen PC anzuschaffen oder schauen ob du eine andere Grafikkarte einbauen kannst.
Und bevor du einen mini Mac kaufst erkundige dich vorher ob dieser auch genügt, nicht das du wieder mit dem gleichen Problem kommst :-)
Gruss Mike
Posted Sun 18 Dec 11 @ 2:52 am
Hallo Mike,
Mein MiniPC hat einen Dual Core mit 2x2,5 GHz, 4 GB Ram und eine Onboardgrafikkarte mit Shared Memory. Ich kann den VLC 2x öffnen und auf beiden Bildschirmen verschiedene HD Filme anschauen. Das geht problemlos. Ich kann auch mit VDJ ein HD Clip im Fenster spielen, das Fenster auf dem 2. Monitor platzieren und so groß machen, wie der Bildschirm ist, funktioniert problemlos. Zum Vollbild fehlen da nur noch ein paar Millimeter. Mache ich ein Vollbild, und das geht nur, wenn ich die Hardwarebeschleunigung einschalte, dann ist es vorbei. Es ruckelt wie Sau.
Umgekehrt die Visuals, die gehen nur mit eingeschaltener Hardwarebeschleunigung, schalte ich diese aus, ist der Bildschirm (oder das Fenster) schwarz.
Brauch ich wirklich einen anderen PC? Geht ein MiniMac? Mir kommt es sehr auf die Größe an, er darf nicht dicker sein als 8 cm.
Grüße, Christian
Mein MiniPC hat einen Dual Core mit 2x2,5 GHz, 4 GB Ram und eine Onboardgrafikkarte mit Shared Memory. Ich kann den VLC 2x öffnen und auf beiden Bildschirmen verschiedene HD Filme anschauen. Das geht problemlos. Ich kann auch mit VDJ ein HD Clip im Fenster spielen, das Fenster auf dem 2. Monitor platzieren und so groß machen, wie der Bildschirm ist, funktioniert problemlos. Zum Vollbild fehlen da nur noch ein paar Millimeter. Mache ich ein Vollbild, und das geht nur, wenn ich die Hardwarebeschleunigung einschalte, dann ist es vorbei. Es ruckelt wie Sau.
Umgekehrt die Visuals, die gehen nur mit eingeschaltener Hardwarebeschleunigung, schalte ich diese aus, ist der Bildschirm (oder das Fenster) schwarz.
Brauch ich wirklich einen anderen PC? Geht ein MiniMac? Mir kommt es sehr auf die Größe an, er darf nicht dicker sein als 8 cm.
Grüße, Christian
Posted Sun 18 Dec 11 @ 3:11 am
"Shared Memory" ist das Problem !!!
Bessser vorher informieren wenn man weiß was man machen will und dann kaufen !!!
VG Peter
Bessser vorher informieren wenn man weiß was man machen will und dann kaufen !!!
VG Peter
Posted Sun 18 Dec 11 @ 3:19 am
Noch was ausprobiert: Ich habe VDJ auf meinem 7 Jahre alten Notebook installiert, den 2. Monitor angeschlossen und selbst da funktioniert es ruckelfrei. Die CPU Anzeige ist zwar am Anschlag, aber das HD spielt VDJ ruckelfrei, auf dem 2. Monitor und im Vollbild. Auch die Visuals gehen problemlos. Gut, ist ein IBM, hat aber nur 2GB Ram, auch shares Memory für die Grafik und läuft WinXP drauf. Außerdem ist das Notebook voll mit anderen Programmen und brauch ich hauptsächlich fürs Büro.
Das kann doch nicht sein, dass sich ein 7 Jahre altes Notebook besser für VDJ eignet, als ein nagelneuer Mini PC, der die 10-fache Rechenleistung hat und doppelt soviel Ram?
Ich versteh´s nicht. Ich forsche mal weiter in Richtung Treiber und Hardwarebeschleunigung.
Danke, schöne Grüße, Christian
Das kann doch nicht sein, dass sich ein 7 Jahre altes Notebook besser für VDJ eignet, als ein nagelneuer Mini PC, der die 10-fache Rechenleistung hat und doppelt soviel Ram?
Ich versteh´s nicht. Ich forsche mal weiter in Richtung Treiber und Hardwarebeschleunigung.
Danke, schöne Grüße, Christian
Posted Sun 18 Dec 11 @ 3:27 am
christian.xvc wrote :
Hallo Mike,
Mein MiniPC hat einen Dual Core mit 2x2,5 GHz, 4 GB Ram und eine Onboardgrafikkarte mit Shared Memory. Ich kann den VLC 2x öffnen und auf beiden Bildschirmen verschiedene HD Filme anschauen. Das geht problemlos. Ich kann auch mit VDJ ein HD Clip im Fenster spielen, das Fenster auf dem 2. Monitor platzieren und so groß machen, wie der Bildschirm ist, funktioniert problemlos. Zum Vollbild fehlen da nur noch ein paar Millimeter. Mache ich ein Vollbild, und das geht nur, wenn ich die Hardwarebeschleunigung einschalte, dann ist es vorbei. Es ruckelt wie Sau.
Umgekehrt die Visuals, die gehen nur mit eingeschaltener Hardwarebeschleunigung, schalte ich diese aus, ist der Bildschirm (oder das Fenster) schwarz.
Brauch ich wirklich einen anderen PC? Geht ein MiniMac? Mir kommt es sehr auf die Größe an, er darf nicht dicker sein als 8 cm.
Grüße, Christian
Mein MiniPC hat einen Dual Core mit 2x2,5 GHz, 4 GB Ram und eine Onboardgrafikkarte mit Shared Memory. Ich kann den VLC 2x öffnen und auf beiden Bildschirmen verschiedene HD Filme anschauen. Das geht problemlos. Ich kann auch mit VDJ ein HD Clip im Fenster spielen, das Fenster auf dem 2. Monitor platzieren und so groß machen, wie der Bildschirm ist, funktioniert problemlos. Zum Vollbild fehlen da nur noch ein paar Millimeter. Mache ich ein Vollbild, und das geht nur, wenn ich die Hardwarebeschleunigung einschalte, dann ist es vorbei. Es ruckelt wie Sau.
Umgekehrt die Visuals, die gehen nur mit eingeschaltener Hardwarebeschleunigung, schalte ich diese aus, ist der Bildschirm (oder das Fenster) schwarz.
Brauch ich wirklich einen anderen PC? Geht ein MiniMac? Mir kommt es sehr auf die Größe an, er darf nicht dicker sein als 8 cm.
Grüße, Christian
Für Videomixing und Videoeffekte muss die Hardware beschleunigung markiert sein. Das du 2 mal VLC öffnen kannst hat nichts mit Videomixing zu tun. In VirtualDJ wird der Videoclip mit der Tonspur im Speicher abgelegt und mit VirtualDJ gesteuert und von da aus über den Videoausgang gesandt.
Wieso nutzt du nicht einen Laptop mit entsprechenden Anforderungen zum auflegen ? Zudem ist einen Controller zum arbeiten viel besser als mit Maus und Tastatur rumzufuchteln, sieht professioneller aus.

In meiner Homepage siehst du mit was ich zur Zeit auflege und zwar nur mit Videos.
Gruss Mike
Posted Sun 18 Dec 11 @ 3:29 am
christian.xvc wrote :
Noch was ausprobiert: Ich habe VDJ auf meinem 7 Jahre alten Notebook installiert, den 2. Monitor angeschlossen und selbst da funktioniert es ruckelfrei. Die CPU Anzeige ist zwar am Anschlag, aber das HD spielt VDJ ruckelfrei, auf dem 2. Monitor und im Vollbild. Auch die Visuals gehen problemlos. Gut, ist ein IBM, hat aber nur 2GB Ram, auch shares Memory für die Grafik und läuft WinXP drauf. Außerdem ist das Notebook voll mit anderen Programmen und brauch ich hauptsächlich fürs Büro.
Das kann doch nicht sein, dass sich ein 7 Jahre altes Notebook besser für VDJ eignet, als ein nagelneuer Mini PC, der die 10-fache Rechenleistung hat und doppelt soviel Ram?
Ich versteh´s nicht. Ich forsche mal weiter in Richtung Treiber und Hardwarebeschleunigung.
Danke, schöne Grüße, Christian
Das kann doch nicht sein, dass sich ein 7 Jahre altes Notebook besser für VDJ eignet, als ein nagelneuer Mini PC, der die 10-fache Rechenleistung hat und doppelt soviel Ram?
Ich versteh´s nicht. Ich forsche mal weiter in Richtung Treiber und Hardwarebeschleunigung.
Danke, schöne Grüße, Christian
Fazit, dann liegt es an deinem neuen Mini PC, der zu schwach ist mit der Grafikkarte mit shared Memory.Ich glaube wohl kaum, dass der alte IBM shared Memory hat, dies ist erst bei den heutigen PC und Laptop der Fall um kosten zu sparen.
Mit welcher VirtualDJ Version testest du das, zu sehen unter Config / Info. Denn für Vollbild Videomixing braucht es die VirtualDJ Pro Full.
Gruss Mike
Posted Sun 18 Dec 11 @ 3:46 am
Ich verwende Virtual DJ Version 7.0.5b Home Free. Diese Version kann alles, aber nur für 10 Minuten, aber das reicht mir vorerst, um alles zu testen. Wenn ich eine Lösung finde, dass alles funzt, dann steht dem Kauf von Full Pro nichts im Weg. Aber solange ich nicht weiß, warum es nicht supi läuft, bin ich da noch zurückhaltend.
Warum ich nicht mit Laptop auflege? Dazu muss ich weiter ausholen. Ich habe den VMS4 Controller, und arbeite schon länger mit Traktor. Jetzt ist es aber so, dass wenn ich den Laptop hinter den VMS4 stelle, dieser einfach zuweit weg ist und ich nichts mehr lesen kann. Außerdem wollte ich eine Lösung, bei der ich nur noch den Ausgang anstecken wollte und alles funzt. Deshalb habe ich mir ein Case bauen lassen, das vorne eine Rackschiene mit 3HE hat. Da steht ganz unten mein kleiner PC, daneben ist der Empfänger fürs Funkmikro, dahinter habe ich Platz für eine USV vorgesehen. Darüber ist eine 1HE Schublade mit einer beleuchteten Tastatur drin. Auf der Schublade befindet sich der VMS4, das gut ins 19" Case passt, allerdings ohne Rackschienen. Dieser hält mit Dual Lock auf der Schublade. Auf dem VMS4 liegt mit dem Gesicht nach unten ein 19" Monitor, den ich nach hinten aufklappen kann. So genieße ich den Luxus von einem 19" Display, das direkt hinter dem VMS4 steht. So kann ich alles fix und fertig verkabeln, auf nem Gig mache ich nur die 3 Deckel auf, klapp den Monitor auf und starte den Rechner. Einstecken muß ich nur noch den Kopfhörer und die Ausgänge.
Sieht dann in etwa so aus: http://up.picr.de/9026847tgh.jpg
Bitte redet mir jetzt kein anderes Case ein, nur damit ich einen Laptop draufstellen kann. Ich möchte das so behalten. Eher schicke ich den MiniPC zurück und suche mir was anderes passendes. Auf der Apple Homepage habe ich gesehen, dass der kleinere MiniMac auch Shared Memory hat. Nur der Größere scheint einen eigenen Grafikspeicher zu haben, kostet aber 800,-
Naja, die Suche geht weiter. Grüße, Christian
Warum ich nicht mit Laptop auflege? Dazu muss ich weiter ausholen. Ich habe den VMS4 Controller, und arbeite schon länger mit Traktor. Jetzt ist es aber so, dass wenn ich den Laptop hinter den VMS4 stelle, dieser einfach zuweit weg ist und ich nichts mehr lesen kann. Außerdem wollte ich eine Lösung, bei der ich nur noch den Ausgang anstecken wollte und alles funzt. Deshalb habe ich mir ein Case bauen lassen, das vorne eine Rackschiene mit 3HE hat. Da steht ganz unten mein kleiner PC, daneben ist der Empfänger fürs Funkmikro, dahinter habe ich Platz für eine USV vorgesehen. Darüber ist eine 1HE Schublade mit einer beleuchteten Tastatur drin. Auf der Schublade befindet sich der VMS4, das gut ins 19" Case passt, allerdings ohne Rackschienen. Dieser hält mit Dual Lock auf der Schublade. Auf dem VMS4 liegt mit dem Gesicht nach unten ein 19" Monitor, den ich nach hinten aufklappen kann. So genieße ich den Luxus von einem 19" Display, das direkt hinter dem VMS4 steht. So kann ich alles fix und fertig verkabeln, auf nem Gig mache ich nur die 3 Deckel auf, klapp den Monitor auf und starte den Rechner. Einstecken muß ich nur noch den Kopfhörer und die Ausgänge.
Sieht dann in etwa so aus: http://up.picr.de/9026847tgh.jpg
Bitte redet mir jetzt kein anderes Case ein, nur damit ich einen Laptop draufstellen kann. Ich möchte das so behalten. Eher schicke ich den MiniPC zurück und suche mir was anderes passendes. Auf der Apple Homepage habe ich gesehen, dass der kleinere MiniMac auch Shared Memory hat. Nur der Größere scheint einen eigenen Grafikspeicher zu haben, kostet aber 800,-
Naja, die Suche geht weiter. Grüße, Christian
Posted Sun 18 Dec 11 @ 4:46 am
du brauchst nicht weiter zu suchen, wenn du shared memory hast dann wird das nix. auch wenn du ein anderes progi nehrmen würdest mit entsprechnedem plugin. wenn dein rechner keine eigenen video ram hat, dann wird das nix.
Braenzu
Braenzu
Posted Sun 18 Dec 11 @ 6:49 am
Danke für die ehrlichen Antworten,
ich werde diesen MiniPC zurückgeben und stattdessen einen anderen nehmen. Auf die schnelle habe ich diesen hier gefunden: http://www.mifcom.de/product/652/4/mini-barebone-pc/pc-system-mini-itx-nvidia-ion2---slim-103.html
Dieser hat keinen shared Memory und hat 512MB auf der Grafikkarte, demnach sollte es funktionieren. Was meint ihr?
Danke & schöne Grüße, Christian
ich werde diesen MiniPC zurückgeben und stattdessen einen anderen nehmen. Auf die schnelle habe ich diesen hier gefunden: http://www.mifcom.de/product/652/4/mini-barebone-pc/pc-system-mini-itx-nvidia-ion2---slim-103.html
Dieser hat keinen shared Memory und hat 512MB auf der Grafikkarte, demnach sollte es funktionieren. Was meint ihr?
Danke & schöne Grüße, Christian
Posted Mon 19 Dec 11 @ 6:12 am