hello, wollte mal fragen wie ihr die tracks synchronisiert.
bei controllern mit jogwheels, mit der cue taste oder play taste... oder mit dem sync button...
was haltet ihr vom sync button - eigentlich zu einfach aber manchmal hilfreich (mehr zeit für effekte, andere sounds usw.)?
bei controllern mit jogwheels, mit der cue taste oder play taste... oder mit dem sync button...
was haltet ihr vom sync button - eigentlich zu einfach aber manchmal hilfreich (mehr zeit für effekte, andere sounds usw.)?
Posted Sun 18 Sep 11 @ 12:48 pm
ich bin seit über 25 jahre als dj unterwegs, am anfang hatten wir immer nur den pitchfader und kein sync button. seit ich aber mit soft arbeite und zu 99% video gigs habe, benutze ich auch den sync button am controller. so habe ich die möglichkeit einfach mehr videos in einen gig zu bringen da ich keine zeit mit syncen verliere.
da die videos meist um 3 minuten sind, bin ich schon froh um den button. jede software hat diuesen sync button, von vdj zu serato bis zu traktor und sogar pioneer, warum sollte man diesen dann nicht nutzen?
Braenzu
da die videos meist um 3 minuten sind, bin ich schon froh um den button. jede software hat diuesen sync button, von vdj zu serato bis zu traktor und sogar pioneer, warum sollte man diesen dann nicht nutzen?
Braenzu
Posted Sun 18 Sep 11 @ 1:03 pm
Wenn der Sync-Knopf schon da ist wieso sollte man ihn nicht nutzen und mehr Zeit für andere Dinge haben?
Paul
Paul
Posted Sun 18 Sep 11 @ 1:07 pm
finde den button auch ganz gut, besonders bei 4 decks, sogar richie hawtin sagt er findet den button gut, da er mehr zeit für andere sachen hat. trotzdem ist es geil wenn man selber beatmatcht.
Posted Sun 18 Sep 11 @ 1:18 pm
Ich bin auch so um 25 Jahre unterwegs, hatte anfangs nichtmal CD´s und behaupe, auch ohne Sync Button angleichen zu können. Aber, wo es JEDE Software bietet und die Zeit wertvoll ist, warum nicht auch nutzen?
Posted Sun 18 Sep 11 @ 1:18 pm
Dem schliesse ich mich an. Bin auch seid guten 25 Jahren DJ und seid dem ich den Sync Button habe benutze ich ihn auch.
Posted Sun 18 Sep 11 @ 1:37 pm
ich finde wenn man sich den neuerungen weigert ..dann sollte man auch keine mp3´s nutzen...weil auch das ein andrer weg ist.
meist wird oft von serato leuten der sync-button belächelt...weil es das angeblich nicht gibt...
und auch mit sync button...gibts es grauhenhafte übergänge...wenns nicht auf den takt passt...
dort wo ich ab un an auflege will es keine sau wissen ob:
1. ge-sysnct oder nicht
2. mp3 oder nicht
3. vinyl oder cd
4. was fürn programm oder was da sonst am start ist (gerätemässig)
einzigst wenn die musik kagge ist...das wird sofort moniert..und das mit recht...
LG
Thomas
meist wird oft von serato leuten der sync-button belächelt...weil es das angeblich nicht gibt...
und auch mit sync button...gibts es grauhenhafte übergänge...wenns nicht auf den takt passt...
dort wo ich ab un an auflege will es keine sau wissen ob:
1. ge-sysnct oder nicht
2. mp3 oder nicht
3. vinyl oder cd
4. was fürn programm oder was da sonst am start ist (gerätemässig)
einzigst wenn die musik kagge ist...das wird sofort moniert..und das mit recht...
LG
Thomas
Posted Sun 18 Sep 11 @ 2:19 pm
Fortschritte in der Technik soll man nutzen also sync Button.
Stillstand = Rückstand heißt es beim KVP in der Industrie ;)
Stillstand = Rückstand heißt es beim KVP in der Industrie ;)
Posted Sun 18 Sep 11 @ 2:39 pm
good-sound.de wrote :
ich finde wenn man sich den neuerungen weigert ..dann sollte man auch keine mp3´s nutzen...weil auch das ein andrer weg ist.
meist wird oft von serato leuten der sync-button belächelt...weil es das angeblich nicht gibt...
und auch mit sync button...gibts es grauhenhafte übergänge...wenns nicht auf den takt passt...
dort wo ich ab un an auflege will es keine sau wissen ob:
1. ge-sysnct oder nicht
2. mp3 oder nicht
3. vinyl oder cd
4. was fürn programm oder was da sonst am start ist (gerätemässig)
einzigst wenn die musik kagge ist...das wird sofort moniert..und das mit recht...
LG
Thomas
meist wird oft von serato leuten der sync-button belächelt...weil es das angeblich nicht gibt...
und auch mit sync button...gibts es grauhenhafte übergänge...wenns nicht auf den takt passt...
dort wo ich ab un an auflege will es keine sau wissen ob:
1. ge-sysnct oder nicht
2. mp3 oder nicht
3. vinyl oder cd
4. was fürn programm oder was da sonst am start ist (gerätemässig)
einzigst wenn die musik kagge ist...das wird sofort moniert..und das mit recht...
LG
Thomas
100%
Posted Sun 18 Sep 11 @ 3:17 pm
stefan-franz wrote :
100%
good-sound.de wrote :
ich finde wenn man sich den neuerungen weigert ..dann sollte man auch keine mp3´s nutzen...weil auch das ein andrer weg ist.
meist wird oft von serato leuten der sync-button belächelt...weil es das angeblich nicht gibt...
und auch mit sync button...gibts es grauhenhafte übergänge...wenns nicht auf den takt passt...
dort wo ich ab un an auflege will es keine sau wissen ob:
1. ge-sysnct oder nicht
2. mp3 oder nicht
3. vinyl oder cd
4. was fürn programm oder was da sonst am start ist (gerätemässig)
einzigst wenn die musik kagge ist...das wird sofort moniert..und das mit recht...
LG
Thomas
meist wird oft von serato leuten der sync-button belächelt...weil es das angeblich nicht gibt...
und auch mit sync button...gibts es grauhenhafte übergänge...wenns nicht auf den takt passt...
dort wo ich ab un an auflege will es keine sau wissen ob:
1. ge-sysnct oder nicht
2. mp3 oder nicht
3. vinyl oder cd
4. was fürn programm oder was da sonst am start ist (gerätemässig)
einzigst wenn die musik kagge ist...das wird sofort moniert..und das mit recht...
LG
Thomas
100%
so sehe ich das auch.
bin ja auch schon ein paar jahre unterwegs (16) und kann es auch ohne das weis ich.
ich unterichte ja auch dj nachwuchs bei der vibra und daher bin ich auch immer in übung.
ich persölich nutze nur noch den sync button so habe ich mehr zeit um mit den gästen zu kommunizieren.
gruss azze
Posted Sun 18 Sep 11 @ 4:23 pm
Ich nutz sogar noch nichtmal nen Kopfhörer (der kommt höchstens zum Einsatz, wenn ich einen Titel absolut nicht kenne, ob der fürs Programm geeignet ist.........), sondern mix mit Sync-Button + Wellenformen rein optisch!
Na gut, bei 1 von 10 Titeln klingts halt grausam. Aber wär das bei "konventioneller" Mischung anders?
Da nutz ich meine Zeit lieber für andere Dinge (Titelauswahl, Effekte und vor allem........................ Kommunikation!).
Viele Grüße
Na gut, bei 1 von 10 Titeln klingts halt grausam. Aber wär das bei "konventioneller" Mischung anders?
Da nutz ich meine Zeit lieber für andere Dinge (Titelauswahl, Effekte und vor allem........................ Kommunikation!).
Viele Grüße
Posted Sun 18 Sep 11 @ 6:55 pm
Aloá,
Die so oft verpöhnte Sync-option....
ich nutze sie nicht soo oft, da ich fat immer das glück habe mit TC vinyls arbeiten zu können... und das macht mir halt am meissten spass.
so komme ich garantiert nciht aus der übung mit manuellem pitchen :)
zeit für kommunikation hab ich trotzdem. wenn ich mal nicht mit TC arbeite, sondern mit CDJs oder dn-sc2000, kommt der button schon hier und da mal zum einsatz.
dafür ist er ja da...
man hat zwar pitchfader.. aber auch jogwheels.. also nutzen... das ist das selbe
da kommen leute : oh.. du arbeitest mit VDJ ? kinderkram mit dem sync plugin...
ich frage dann : und ? was benutzt du ?
da kommt dann : Traktor ( oder serato um auf dicke hose zu machen ), das ist eh besser....
dann sag ich : besser ? ist eher eine frage was man will und braucht UND was einem am besten liegt...
und ganz wichtig.. bevor du dich jetzt über den sync button lustig machst... dein trecker ( oder halt serato ) hat das auch...
da ist dann schnell wieder ruhe :)
und erstrecht, wenn ich ihnen noch live zeigen kann, das der kram da vorhanden ist... hab ja auch die beiden anderen auf meiner mühle installiert :)
man weiss ja nie, wo man hinkommt :P
alle namenhaften DJ softwares haben das... vielleicht nicht ganz offensichtlich, aber sie haben es.
ist da ? also benutzen :)
gruss, der Kernspalt
Die so oft verpöhnte Sync-option....
ich nutze sie nicht soo oft, da ich fat immer das glück habe mit TC vinyls arbeiten zu können... und das macht mir halt am meissten spass.
so komme ich garantiert nciht aus der übung mit manuellem pitchen :)
zeit für kommunikation hab ich trotzdem. wenn ich mal nicht mit TC arbeite, sondern mit CDJs oder dn-sc2000, kommt der button schon hier und da mal zum einsatz.
dafür ist er ja da...
man hat zwar pitchfader.. aber auch jogwheels.. also nutzen... das ist das selbe
da kommen leute : oh.. du arbeitest mit VDJ ? kinderkram mit dem sync plugin...
ich frage dann : und ? was benutzt du ?
da kommt dann : Traktor ( oder serato um auf dicke hose zu machen ), das ist eh besser....
dann sag ich : besser ? ist eher eine frage was man will und braucht UND was einem am besten liegt...
und ganz wichtig.. bevor du dich jetzt über den sync button lustig machst... dein trecker ( oder halt serato ) hat das auch...
da ist dann schnell wieder ruhe :)
und erstrecht, wenn ich ihnen noch live zeigen kann, das der kram da vorhanden ist... hab ja auch die beiden anderen auf meiner mühle installiert :)
man weiss ja nie, wo man hinkommt :P
alle namenhaften DJ softwares haben das... vielleicht nicht ganz offensichtlich, aber sie haben es.
ist da ? also benutzen :)
gruss, der Kernspalt
Posted Sun 18 Sep 11 @ 10:09 pm
Ich selbst verwende auch den Synch Button. Hier sind einige ältere DJs die das jetzt auch verstehen was ich schreibe:
Wir haben uns Jahrelang mit Vinyl und CDs rumgeärgert. Wir haben innerhalb von ein paar Sekunden die Geschwindigkeit einstellen können. Die Übergänge haben meistens immer gepasst. Eigentlich immer, da ein guter Dj nachjustieren kann/konnte.
So kann man sagen, das ich die Geschwindigkeit auch ohne Sync einstellen kann. Ich muss mir nichts mehr beweisen. Ich verwende die Sync Taste so oft es geht. Warum auch nicht? Es vereinfacht unsere Arbeit um ein vielfaches.
Ein alter Mann steht mit einem kaputten Knie im Autohaus. Will sich ein neues Auto kaufen. Hier steht eins mit Schaltgetriebe und mit Automatik.
Er entscheidet sich für das Automatik Getriebe, weil es für Ihn am angenehmsten ist. Wieso sollte Er sich auch mit dem kuppeln abmühen?
Hier denkt sich niemand mehr was, oder lacht den Käufer gar aus. Es ist normal geworden.
Einem Anfänger rate ich dennoch, selbst die BPms per Pitch einzustellen. Somit lernt man ein besseres Musikgespür, ein Gefühl für die Musik....
Wir haben uns Jahrelang mit Vinyl und CDs rumgeärgert. Wir haben innerhalb von ein paar Sekunden die Geschwindigkeit einstellen können. Die Übergänge haben meistens immer gepasst. Eigentlich immer, da ein guter Dj nachjustieren kann/konnte.
So kann man sagen, das ich die Geschwindigkeit auch ohne Sync einstellen kann. Ich muss mir nichts mehr beweisen. Ich verwende die Sync Taste so oft es geht. Warum auch nicht? Es vereinfacht unsere Arbeit um ein vielfaches.
Ein alter Mann steht mit einem kaputten Knie im Autohaus. Will sich ein neues Auto kaufen. Hier steht eins mit Schaltgetriebe und mit Automatik.
Er entscheidet sich für das Automatik Getriebe, weil es für Ihn am angenehmsten ist. Wieso sollte Er sich auch mit dem kuppeln abmühen?
Hier denkt sich niemand mehr was, oder lacht den Käufer gar aus. Es ist normal geworden.
Einem Anfänger rate ich dennoch, selbst die BPms per Pitch einzustellen. Somit lernt man ein besseres Musikgespür, ein Gefühl für die Musik....
Posted Mon 19 Sep 11 @ 1:59 am
Genau so sieht's aus!
Wir "alten Hasen" glauben nicht nur das wir auch manuell syncen können, wir wissen es.
Aber klar nutze ich auch den "SYNC".
Ausserdem macht es m.M.n. auch nur einen kleinen Bruchteil eines gelungenen Mix aus ob die Beats passen.
Wenn man nicht jahrelange Erfahrung und das gewisse Gespür für Übergänge hat nützt es auch nix wenn die Tracks synchron laufen.
Wichtiger ist eigendlich das wann und wo man die Übergänge setzt. Ich hab schon Leutz gehört die auf "Teufel kommraus" Songs ineinander "pfuschen" das einem schlecht wird. Eine DJ-Soft und ein Laptop macht noch keinen DJ, gehört schon ein wenig mehr dazu.
Mit ein "Spielwitz" schadet auch Vor- oder Nachlauf nicht, vorausgetzt man das das Gehör dafür. Grade bei HipHop Black etc. kommt es auch manchmal gut den Pitch zu "ziehen" und gegen den Tackt zu mixen.
Ok, gehört nicht ganz zum Thema aber es gehört halt mehr dazu als nur den SYNC zu drücken und alles wird gut.
Ich seh's als Arbeitserleichterung also wird's auch genutzt.
"Plattenkisten schleppen" ist ja dank PC auch nich mehr ;-)
Wir "alten Hasen" glauben nicht nur das wir auch manuell syncen können, wir wissen es.
Aber klar nutze ich auch den "SYNC".
Ausserdem macht es m.M.n. auch nur einen kleinen Bruchteil eines gelungenen Mix aus ob die Beats passen.
Wenn man nicht jahrelange Erfahrung und das gewisse Gespür für Übergänge hat nützt es auch nix wenn die Tracks synchron laufen.
Wichtiger ist eigendlich das wann und wo man die Übergänge setzt. Ich hab schon Leutz gehört die auf "Teufel kommraus" Songs ineinander "pfuschen" das einem schlecht wird. Eine DJ-Soft und ein Laptop macht noch keinen DJ, gehört schon ein wenig mehr dazu.
Mit ein "Spielwitz" schadet auch Vor- oder Nachlauf nicht, vorausgetzt man das das Gehör dafür. Grade bei HipHop Black etc. kommt es auch manchmal gut den Pitch zu "ziehen" und gegen den Tackt zu mixen.
Ok, gehört nicht ganz zum Thema aber es gehört halt mehr dazu als nur den SYNC zu drücken und alles wird gut.
Ich seh's als Arbeitserleichterung also wird's auch genutzt.
"Plattenkisten schleppen" ist ja dank PC auch nich mehr ;-)
Posted Mon 19 Sep 11 @ 3:51 am
Ich nutze den Sync-Button selten, aber absolut nicht um einen laufenden Track zu syncen und dann rüberzublenden. Das Programm erkennt ja nicht, wo der erste Schlag in einem Takt ist, und so kämen die Tänzer schnell aus dem Rhytmus wenns nicht passt. Wenn der nächste Titel noch nicht rotiert und mein Cuepunkt korrekt gesetzt ist, dann finde ich es aber ok, den stehenden Track zu syncen, aber dann manuell im korrekten Takt zu starten.
Posted Mon 19 Sep 11 @ 4:47 am
Also wer den grade laufenden Titel per Button auf den nächstfolgenden synct, sollte doch lieber die Finger vom Sync-Button lassen :-)
Posted Mon 19 Sep 11 @ 4:51 am
Ich meinte das anders:
Angenommen in Player 1 läuft Titel x mit 124 BPM, Crossfader steht auf Player 1.
Dann startet man Titel y in Player 2 mit 128 BPM, drückt auf Sync und fadet dann rüber zu Player 2.
So laufen die beiden Titel dann in der Regel synchron, aber meistens nicht Schlag 1 auf Schlag 1 etc. weil das Programm das ja nicht erkennt.
Oder irre ich mich?
Angenommen in Player 1 läuft Titel x mit 124 BPM, Crossfader steht auf Player 1.
Dann startet man Titel y in Player 2 mit 128 BPM, drückt auf Sync und fadet dann rüber zu Player 2.
So laufen die beiden Titel dann in der Regel synchron, aber meistens nicht Schlag 1 auf Schlag 1 etc. weil das Programm das ja nicht erkennt.
Oder irre ich mich?
Posted Mon 19 Sep 11 @ 5:22 am
Schlag eins wird schon erkannt, nur gibt es mal gerne songs wo schlag eins nicht gleich schlag eins ist!!!!! Also troz sync hilft es nix wenn du überhaupt kein musikgefühl hast ;) ... Ich hatte letztens mal echt nen guten DJ bei mir auf besuch... Der hat sicher einiges mehr drauf als ich. Jedoch wie es um das Thema "Offbeat - Klatschen" gegangen is hat der total versagt.
Gut ich hab leicht reden mit meinen 4 Jahre Musikgymnasium und 4 Jahre Klavierunterricht XD, aber anscheinend ist das bei vielen DJs ein totales problem XD
Würd mich mal interressieren wie es euch da so geht ;)
Grüße
Gut ich hab leicht reden mit meinen 4 Jahre Musikgymnasium und 4 Jahre Klavierunterricht XD, aber anscheinend ist das bei vielen DJs ein totales problem XD
Würd mich mal interressieren wie es euch da so geht ;)
Grüße
Posted Mon 19 Sep 11 @ 6:51 am
Erstmal wunder mich doch, dass hier so viele (auch der erfahrenrn DJs) den Syncbutton benutzen. Ich selbst bin vor gut 2 Jahren mit meiner kleinen Hercules RMX angefangen! Dort habe ich den Syncknopf immer genutzt, weil es einfacher war und schneller ging!
Jetzt stehe ich vor meinen 2 Numarks und pitche manuell und mit Jogwheels, allerdings mit Software! Heißt quasi, BPM zahl runter/hochpitchen, auf die gleiche Zahl, wie´s auf dem ersten player ZU LESEN ist und dann noch ein wenig mit Jog nacharbeiten und gut! Dazu hilft die Waveform in VDJ sehr gut. Von daher, bin ich immer noch nicht ganz von der "grafischen Darstellung" weg.
Wenn ich jetzt nur mit CDs auflege, habe ich das Problem, dass ich schnell auf 1-2 BPM zu langsam/schnell pitche und dann läuft das ganze wieder auseinander. Für mich nimmt das bei einem Liveauftritt, viel zu viel Zeit in Anspruch, weswegen ich bei der o.g. Variante bleibe.
Natürlich möchte ich das endlich auch mal ohne irgendwelche grafischen Anzeigen können, aber gerade im Zeitalter des Internets und der digitalen Musik, hat man es eigentlich viel einfacher mit dem Computer. MEINE Meinung, in 10, 20 Jahren wird eh kaum einer noch mit CDs auflegen. Es ist doch viel bequemer, dass über den Computer laufen zu lassen und da die Menschen eh immer fauler werden...
Das ist meine Meinung als Jungspund!
Chackl was meinst mit Offbeat klaschen, immer dann klatschen, wenn kein Basschlag da ist? ;P
Gruss
Jetzt stehe ich vor meinen 2 Numarks und pitche manuell und mit Jogwheels, allerdings mit Software! Heißt quasi, BPM zahl runter/hochpitchen, auf die gleiche Zahl, wie´s auf dem ersten player ZU LESEN ist und dann noch ein wenig mit Jog nacharbeiten und gut! Dazu hilft die Waveform in VDJ sehr gut. Von daher, bin ich immer noch nicht ganz von der "grafischen Darstellung" weg.
Wenn ich jetzt nur mit CDs auflege, habe ich das Problem, dass ich schnell auf 1-2 BPM zu langsam/schnell pitche und dann läuft das ganze wieder auseinander. Für mich nimmt das bei einem Liveauftritt, viel zu viel Zeit in Anspruch, weswegen ich bei der o.g. Variante bleibe.
Natürlich möchte ich das endlich auch mal ohne irgendwelche grafischen Anzeigen können, aber gerade im Zeitalter des Internets und der digitalen Musik, hat man es eigentlich viel einfacher mit dem Computer. MEINE Meinung, in 10, 20 Jahren wird eh kaum einer noch mit CDs auflegen. Es ist doch viel bequemer, dass über den Computer laufen zu lassen und da die Menschen eh immer fauler werden...
Das ist meine Meinung als Jungspund!
Chackl was meinst mit Offbeat klaschen, immer dann klatschen, wenn kein Basschlag da ist? ;P
Gruss
Posted Mon 19 Sep 11 @ 8:08 am
Jup genau
Also "X" Stellt mal ein klatshen dar und ein "-" einen platzhalter der zähler leuft von 1-4:
Und etwas offtopic:
Bei den Pioneer CDJ kannst du etwas trichsen: z.b. du stellst 130 bpm ein:
Stelle so lange ein bis du 130 erreichst, danach fährst du noch solange bis der bpm Wert gerade auf 131 springt. Danach färst du einen schritt zurück und hast ca 130,5 bpm... Wenn du das beim zweiten auch machst hat der den selben bpm wert und los gehts ;)
Also "X" Stellt mal ein klatshen dar und ein "-" einen platzhalter der zähler leuft von 1-4:
1-2-3-4-1-2-3-4-1-2-3-4 ... Beat
-X-X-X-X-X-X-X-X-X-X-X-X ... Klatschen (also klatsch genau in der mitte eines schlages)
Und etwas offtopic:
Bei den Pioneer CDJ kannst du etwas trichsen: z.b. du stellst 130 bpm ein:
Stelle so lange ein bis du 130 erreichst, danach fährst du noch solange bis der bpm Wert gerade auf 131 springt. Danach färst du einen schritt zurück und hast ca 130,5 bpm... Wenn du das beim zweiten auch machst hat der den selben bpm wert und los gehts ;)
Posted Mon 19 Sep 11 @ 9:04 am