Hey leute
hab auf meinem neuen Laptop ein Problem, dass ich außergewöhnlich hohe Latenzausschläge habe.
Dadurch fängt die Wiedergabe an zu knistern/knacken.
vl habt ihr einen schnellen Lösungsweg :)
Bild vom DPC Latency Checker
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/26/b59932855f4e9d888792696d7d66fd1ea821dae4.jpg
System:
Windows 7 64bit
RAM: 4Gb
Prozessor: Intel i5-520M
GraKa: ATI HD 5650
hab auf meinem neuen Laptop ein Problem, dass ich außergewöhnlich hohe Latenzausschläge habe.
Dadurch fängt die Wiedergabe an zu knistern/knacken.
vl habt ihr einen schnellen Lösungsweg :)
Bild vom DPC Latency Checker
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/26/b59932855f4e9d888792696d7d66fd1ea821dae4.jpg
System:
Windows 7 64bit
RAM: 4Gb
Prozessor: Intel i5-520M
GraKa: ATI HD 5650
Posted Sun 26 Sep 10 @ 10:14 am
Schau mal ob Du möglicherweise im Taskmanager sehen kannst welcher Prozess da reinpfuscht. Sieht mir nach irgendeinem Prozess aus der von Windows in regelmäßigen Abständen aufgerufen wird.
Kannst Du da irgendein Muster erkennen ? Evtl. irgendein Suchindex der optimiert wird ?
Gruß, Heiko
Kannst Du da irgendein Muster erkennen ? Evtl. irgendein Suchindex der optimiert wird ?
Gruß, Heiko
Posted Sun 26 Sep 10 @ 10:21 am
Im Taskmanager sehe ich keine fragwürdigen Prozesse :S
Der Prozess, der den meisten Arbeitspeicher verbraucht, ist aktuell im "Leerlauf" ist -svchost.exe- mit ~105MB.
Da ich aber eh 4GB zur Verfügung habe, dürfte das auch nicht schuld sein.
Die Windows Suchfunktion habe ich mit Hilfe von TuneUp deaktiviert, leider keine Besserung.
Muster lässt sich irgendwie auch nicht erkennen.
vl liegt es auch daran, dass ich einen breiteren Bildschirm zum Anzeigen vom DPC bräuchte^^
Hier ein etwas breiterer Screenshot:
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/26/733a4b5037eb3f24f302e13ed86975cb9a1cbac9.jpg
vl erkennst ja du ein Muster.
Gruß Roland ;D
Der Prozess, der den meisten Arbeitspeicher verbraucht, ist aktuell im "Leerlauf" ist -svchost.exe- mit ~105MB.
Da ich aber eh 4GB zur Verfügung habe, dürfte das auch nicht schuld sein.
Die Windows Suchfunktion habe ich mit Hilfe von TuneUp deaktiviert, leider keine Besserung.
Muster lässt sich irgendwie auch nicht erkennen.
vl liegt es auch daran, dass ich einen breiteren Bildschirm zum Anzeigen vom DPC bräuchte^^
Hier ein etwas breiterer Screenshot:
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/26/733a4b5037eb3f24f302e13ed86975cb9a1cbac9.jpg
vl erkennst ja du ein Muster.
Gruß Roland ;D
Posted Sun 26 Sep 10 @ 10:49 am
Hallo, deaktiviere mal dein WLAN in der Systemsteuerung.
Gruß Volker
Gruß Volker
Posted Sun 26 Sep 10 @ 1:03 pm
yeah ;D
Jetzt weiß ich zumindest einmal woran es liegt.
Aber wie kann ich das verhindern. Wenn ich z.B. online sein muss, während eines Gig's brauche ich das WLAN.
Gibt es da eine lösung?
Danke Volker
Gruß Roland =)
Jetzt weiß ich zumindest einmal woran es liegt.
Aber wie kann ich das verhindern. Wenn ich z.B. online sein muss, während eines Gig's brauche ich das WLAN.
Gibt es da eine lösung?
Danke Volker
Gruß Roland =)
Posted Sun 26 Sep 10 @ 1:23 pm
Gibt keine Universal Lösung dafür. Bei manchen hat's geholfen entweder ein Kabel einzustecken statt WLAN, andere haben einen ext. USB Wlan Stick benutzt. Das wirst Du im Zweifel ausprobieren müssen.
Du kannst mal versuchen ob das ganze besser läuft wenn Du DHCP in der Netzwerkeinstellung deaktivierst und statt dessen Feste IP Adressen für Deinen Rechner, den DNS und das Gateway einträgst.
Gruß, Heiko
Du kannst mal versuchen ob das ganze besser läuft wenn Du DHCP in der Netzwerkeinstellung deaktivierst und statt dessen Feste IP Adressen für Deinen Rechner, den DNS und das Gateway einträgst.
Gruß, Heiko
Posted Sun 26 Sep 10 @ 1:28 pm
Habe eine mittelmäßige Lösung gefunden.
Und zwar wenn ich DJ Control Panel auf ASIO stelle und in Virtual DJ auch auf ASIO dann funktioniert die Wiedergabe einwandfrei. Sogar besser als ich es je gewohnt war :)
Nur das einzige Problem ist, dass dadurch die 2 Input's meiner RMX nicht mehr funktionieren.
Egal ob ich einen iPod an den Eingang klemme oder sonst was.
Wenn ich während der Wiedergabe auf z.B. Deck 1 auf den Source-1-Button drücke kommt so eine Art von Flanger-Sound beim Output raus. Halt auf alle fälle nicht das, was beim Input reingeht.
Nur wenn ich in Virtual DJ in den Einstellungen die DJCONSOLE RMX als Soundkarte einstelle funktioniert der Input einwandfrei. Nur halt der Sound knistert, laggt und hört sich einfach nicht schön an.
Ich hoffe ich erkläre mein Problem gut genug :)
Könnte es sein dass der ASIO Treiber noch nicht ausgereift ist oder einfach Windows 7 stört?
Oder ist es normal, dass beim ASIO Treiber die Inputs nicht funktionieren?
Hoffe ihr wisst weiter =D
Gruß Roland
Und zwar wenn ich DJ Control Panel auf ASIO stelle und in Virtual DJ auch auf ASIO dann funktioniert die Wiedergabe einwandfrei. Sogar besser als ich es je gewohnt war :)
Nur das einzige Problem ist, dass dadurch die 2 Input's meiner RMX nicht mehr funktionieren.
Egal ob ich einen iPod an den Eingang klemme oder sonst was.
Wenn ich während der Wiedergabe auf z.B. Deck 1 auf den Source-1-Button drücke kommt so eine Art von Flanger-Sound beim Output raus. Halt auf alle fälle nicht das, was beim Input reingeht.
Nur wenn ich in Virtual DJ in den Einstellungen die DJCONSOLE RMX als Soundkarte einstelle funktioniert der Input einwandfrei. Nur halt der Sound knistert, laggt und hört sich einfach nicht schön an.
Ich hoffe ich erkläre mein Problem gut genug :)
Könnte es sein dass der ASIO Treiber noch nicht ausgereift ist oder einfach Windows 7 stört?
Oder ist es normal, dass beim ASIO Treiber die Inputs nicht funktionieren?
Hoffe ihr wisst weiter =D
Gruß Roland
Posted Sun 26 Sep 10 @ 2:17 pm
Also ich habe die RMX auf Asio und in VDJ natürlich als Soundkarte ausgewählt.
An den Inputs hab ich Technics 1210er mit Timecodes angeschlossen.
Läuft einwandfrei auf Win 7 64bit.
An den Inputs hab ich Technics 1210er mit Timecodes angeschlossen.
Läuft einwandfrei auf Win 7 64bit.
Posted Mon 27 Sep 10 @ 2:31 am
Ja wenn ich in VDJ die Soundkarte auf DJCONSOLE RMX stelle, funktionieren die Inputs auch, nur die normale VDJ Wiedergabe hat aussetzer und knistert.
Kann es evtl an dem Hercules RMX Asio treiber liegen?
Ich habe zwar schon mehrere getestet, doch der Fehler tritt leider bei allen auf.
Gruß Roland
Kann es evtl an dem Hercules RMX Asio treiber liegen?
Ich habe zwar schon mehrere getestet, doch der Fehler tritt leider bei allen auf.
Gruß Roland
Posted Mon 27 Sep 10 @ 4:20 am
Du kannst in Deiner VDJ Version ASIO bzw. verschiedene Soundkarten auswählen?
Dann nutzt Du auf alle Fälle mal nicht die LE Version!
Hast Du an der RMX schonmal von Phono auf Line umgeschaltet oder umgekehrt?
Es ist immer hilfreich die aktuellsten Treiber zu nutzen oder auch ein evtl. mögliches Firmware Update zu machen.
http://ts.hercules.com/ger/index.php?pg=view_files&gid=17&fid=62&pid=215&cid=1
Wie hast sind denn Deine Einstellungen "in" der RMX?
Mach mal Screenshots.
Auch stelle mal Screenshots von der Config -> Performance & Soundkarte in VDJ.
Dann nutzt Du auf alle Fälle mal nicht die LE Version!
Hast Du an der RMX schonmal von Phono auf Line umgeschaltet oder umgekehrt?
Es ist immer hilfreich die aktuellsten Treiber zu nutzen oder auch ein evtl. mögliches Firmware Update zu machen.
http://ts.hercules.com/ger/index.php?pg=view_files&gid=17&fid=62&pid=215&cid=1
Wie hast sind denn Deine Einstellungen "in" der RMX?
Mach mal Screenshots.
Auch stelle mal Screenshots von der Config -> Performance & Soundkarte in VDJ.
Posted Mon 27 Sep 10 @ 6:37 am
Haui70 wrote :
Du kannst in Deiner VDJ Version ASIO bzw. verschiedene Soundkarten auswählen?
Dann nutzt Du auf alle Fälle mal nicht die LE Version!
Dann nutzt Du auf alle Fälle mal nicht die LE Version!
Der Haui der Fuchs^^
Das hab ich jetzt glatt überlesen :)
*sry 4 OT*
Posted Mon 27 Sep 10 @ 9:48 am
Alsoo..zuerst einmal meine aktuelle Konfig.
Mit dieser funktioniert der Sound einwandfrei, nur die Inputs laufen leider nicht
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/27/a9567b5c93603903b66b3a42465616724ef22cfa.jpg
Dann noch die Methode, die ich am alten Laptop (auch Win 7 mit 64bit) perfekt zum laufen gebracht habe. Was ich noch so weiß auch ohne jegliche Probleme. Treiber von Hercules (den aktuellen) und VDJ installiert und schon lief's rund :)
Doch wenn ich die Einstellungen auf meinem neuen Notebook so vornehme, knistert und ruckelt der Sound, sodass es unhörbar ist :(
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/27/57e7e4e89a8774678c309c2ad011a92848f03b0b.jpg
Noch 2 Screens die eigentlich für beide Medhoden gleich sind:
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/27/8a338170a25da0a0948662245a0caeb39b17e2a5.jpg
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/27/00309ebc63cd144da4f34842c447a54090615737.jpg
Gruß Roland
Mit dieser funktioniert der Sound einwandfrei, nur die Inputs laufen leider nicht
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/27/a9567b5c93603903b66b3a42465616724ef22cfa.jpg
Dann noch die Methode, die ich am alten Laptop (auch Win 7 mit 64bit) perfekt zum laufen gebracht habe. Was ich noch so weiß auch ohne jegliche Probleme. Treiber von Hercules (den aktuellen) und VDJ installiert und schon lief's rund :)
Doch wenn ich die Einstellungen auf meinem neuen Notebook so vornehme, knistert und ruckelt der Sound, sodass es unhörbar ist :(
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/27/57e7e4e89a8774678c309c2ad011a92848f03b0b.jpg
Noch 2 Screens die eigentlich für beide Medhoden gleich sind:
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/27/8a338170a25da0a0948662245a0caeb39b17e2a5.jpg
http://www.LupiUpload.de/images/2010/09/27/00309ebc63cd144da4f34842c447a54090615737.jpg
Gruß Roland
Posted Mon 27 Sep 10 @ 10:57 am
Verrat mir mal den Trick, wie man bei einer LE-Version an die Einstellungen (wie auf den Bilderchen zu sehen) kommt! Würde das gerne auf meinem Desktoprechner, auf dem ich für Tests nur die VMS4-LE-Version habe, gern mal nachvollziehen!
Posted Tue 28 Sep 10 @ 3:43 am
Du mußt sowohl bei VDJ als auch der RMX auf ASIO haben und auch die Buffer Size anpassen.
Wenn es knaxt etc, hast Du wahrscheinlich in den Performance Einstellunegn noch was falsch!
config/performance
voreinstellung > schnellste
latency > auto
savemode overclock > deaktiviert
scratch > optimiert & einfacher algo
48-44 > basic interpolation (low pass ist nur für video)
mastertempo > schnell
BTW:Du als RMX User bekommst einen der größten Rabtte beim Upgrade auf die PRO Version ;-)
Wenn es knaxt etc, hast Du wahrscheinlich in den Performance Einstellunegn noch was falsch!
config/performance
voreinstellung > schnellste
latency > auto
savemode overclock > deaktiviert
scratch > optimiert & einfacher algo
48-44 > basic interpolation (low pass ist nur für video)
mastertempo > schnell
BTW:Du als RMX User bekommst einen der größten Rabtte beim Upgrade auf die PRO Version ;-)
Posted Tue 28 Sep 10 @ 4:07 am
Beides (VDJ & RMX) auf ASIO eingestellt und der Sound ist perfekt. Nur die Inputs funktionieren dann nicht, bzw. wenn ich Source1 drücke kommt so ein unangenehmes Geräusch aus den Boxen.
Echt komisch :S
Grüße, Roland
Echt komisch :S
Grüße, Roland
Posted Tue 28 Sep 10 @ 11:02 am