Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Pioneer CDJ 1000 mit VDJ!?! - Page: 2

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
benutzername wrote :
Hallo,

Habe mir eben über das Internet 2x Pioneer CDJ-1000 erworben jedoch die USA version dh 60v-110v aber die aus Europa(deutschland) sind 220-240v sind da deutliche unterschiede? und kann man die trotz usastecker hier in deutschland benutzen???? wenn ja, wie???? Bitte ich brauche wirklich euere HILFE!

p.s habe mir schon einen gedanken gemacht könnte man nicht einen eurostecker an das usastecker ranmachen?

danke!!


Sorry, aber bei dem Preis hätte ich mich echt vorher darüber informiert. Also das mit dem Stecker umbauen kannst Du sofort wieder vergessen. Wenn Du nicht 100% weißt was Du da machst dann lass die Finger davon. Die 230V im Deutschen Netz töten jedes Jahr eine Menge Leute die 'mal ganz schnell den Stecker ausgetauscht haben'.

Außerdem wird das wahrscheinlich nicht 100%ig laufen. Wenn die Player wirklich nur für die US Spannung ausgelegt sind befürchte ich das Dir auch ein entsprechender Netzadapter (US-Europa) nix bringt.

Ich denke mal der Player synct sein Tempo gegen die Netzfrequenz und die ist halt in den USA anders als in Europa.

Naja, Du kannst halt nur hoffen das Du das Gerät hinten auf Europa umstellen kannst. Ich denke die Chancen stehen ganz gut. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Pioneer für den US Markt ein völlig anderes Netzteil konzipiert hat. Das dürfte teurer sein als immer das selbe/umschaltbare einzubauen.

Gruß, Heiko
 

Posted Sat 04 Jul 09 @ 3:23 pm
Moin,

also so wie ich das sehe, dumm gelaufen. Zumindest was es an Möglichkeiten am Gerät gibt. Seht mal selbst:



Also so wie ich das sehe ist da nichts zum umswitchen, ausser die haben das drunter gepackt, was auch ungewöhnlich wäre.
Was ich mich auch eben gefragt habe, es kommt ja nicht selten vor das man einen Sicherungshalter daneben hat, für alle Fälle.
Der fehlt ja auch?! Also wenn mal aus irgendeinem Grund das Gerät Überspannung bekommt = Schicksal? Aufschrauben?
Bei dem Preis? o.0
Pioneer! :-D

Edit: Hmmm, wer weiß was oben links hinter dem Kläppchen ist? Am besten ist das Zeichen es nicht in den Müll zu schmeissen *g*
 

Posted Sun 05 Jul 09 @ 8:26 pm
Aber er kann sich doch einfach einen Spannungswandler kaufen oder überseh ich da jetzt was?
 

Posted Mon 06 Jul 09 @ 4:16 am
das siehst du richtig, da muss sich der kauf aber gelohnt haben dann noch geld zu investieren, siehe hier

http://jr-international.fr/spannungswandler-220-110vac-1000w_C2201K_itm_german.html

das wäre was vernünftiges, nur wieder ein ding mehr zu schleppen,

es könnte noch sein das pioneer im gerät ne brücke zum umswitchen hat, so wie bei anderen halt von aussen,

nur bitte vom fachpersonal machen lassen !!!!!!! wenns so ist, leider konnte ich das auch noch nicht heraus finden


gruß

noch nen kleiner nachtrag----

habe gerade entdeckt, es gibt 3 !!!! verschiedene versionen an pios, auch eine die 100-220v verträgt, in den usa zu kaufen, vielleicht solltest mal genau nachsehen was du gekauft hast,
sind die vom händler oder privat gekauft? und was mich mal brennend interessiert, hat sich der preis wirklich gelohnt?

hier die version, offen im e bay zu kaufen, die überall wohl geht

http://cgi.ebay.com/Pioneer-CDJ-1000MK3-1000-MK3-DJ-CD-Player-WORLD-SHIP_W0QQitemZ350218964521QQcmdZViewItemQQptZDJ_Gear_Lighting?hash=item518aad4e29&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1205%7C293%3A1%7C294%3A50

obwohl in den tech. daten wieder nur 110v steht,
also ich würde da grundsätzlich die finger von lassen. aber ist ja schon zu spät für dich


gruß
 

Posted Mon 06 Jul 09 @ 5:34 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Und wenn du das hinten an den Geräten nicht umstellen kannst, gibt es Umformer zu kaufen, welche aus unserem 220 Volt Netz 110V für Deine Geräte machen. Kost so um die 50€ (aber mußt mal google'n, so genau weiß ich das aber nich mehr).

 

Posted Mon 06 Jul 09 @ 5:49 am


(Old topics and forums are automatically closed)